Operation Manual

1-2
Inbetriebnahme
Date en cours : 29 octobre 2004
\\Sct01002\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFK V2\MFK V2 LU 251 772 201A MF3760_3780 All\Installation All.fm
Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) mit Schwankungen
von 20 %/Stunde.
Gerät
In diesem Abschnitt sind die Vorsichtsmaßnahmen beschrieben, die beim Betrieb des Gerätes zu
beachten sind:
Während des Druckens niemals das Gerät ausschalten oder die Abdeckhauben öffnen.
Schalten Sie das Gerät während eines Druckvorgangs niemals aus, und öffnen Sie die
Abdeckungen nicht.
Verwenden Sie in der Nähe des Gerätes kein Gas oder andere, leicht entflammbare Flüssigkeiten
oder Gegenstände, die starke Magnetfelder erzeugen können.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht an dem Netzkabel. Ein
beschädigtes Netzkabel ist eine mögliche Quelle für Brände oder Stromschläge.
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen. Sie könnten einen Stromschlag
bekommen.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät an einen anderen Platz stellen. Andernfalls
kann das Netzkabel beschädigt werden, und es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines
Stromschlags.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen
möchten.
Versuchen Sie niemals eine Platte oder eine befestigte Abdeckung zu entfernen. Das Gerät enthält
Hochspannungs-Stromkreise. Die Berührung solcher Teile kann Stromschläge verursachen.
Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist, bevor ein Schnittstellenkabel am Drucker ange-
schlossen oder abgezogen wird (ein bewehrtes Schnittstellenkabel verwenden).
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren oder zu verändern. Dies kann zu Brandge-
fahr oder Stromschlag führen.
Stellen Sie nie schwere Gegenstände auf das Netzkabel, ziehen Sie niemals an dem Netzkabel,
und knicken Sie es nicht. Dies kann zu Brandgefahr oder Stromschlag führen.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf das Netzkabel oder auf Verbindungskabeln anderer,
elektrischer Geräte gestellt wird. Am Gerät dürfen keine andere Netzkabel oder Kabel ange-
schlossen werden. Dies könnte die Funktionalität des Gerätes beeinträchtigen und einen Brand
auslösen.
Achten Sie darauf, dass keine Büroklammern, Heftklammern oder andere, kleine Metallgegen-
stände durch die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen in das Innere des Gerätes fallen. Diese
Gegenstände können einen Brand oder Stromschlag bewirken.
Vermeiden Sie, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten auf das Gerät oder in dessen unmittelbarer
Nähe gelangen. Der Kontakt des Gerätes mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten kann zu Brand-
gefahr oder Stromschlag führen.
Sollten versehentlich Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes eingedrun-
gen sein, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker, und setzen Sie sich mit
Ihrer Verkaufsstelle in Verbindung. Andernfalls kann dies zu Brandgefahr oder Stromschlag füh-
ren.
Falls das Gerät ungewöhnlich heiß wird, Rauch, ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche abgibt,
ziehen Sie sofort den Netzstecker, und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle. Andernfalls kann dies
zu Brandgefahr oder Stromschlag führen.
Das Gerät nicht während eines "Blitzgewitters" verwenden; der Blitz könnte einen elektrischen
Schlag verursachen.