Operation Manual

Gerät einstellen
3-3
Date en cours : 29 octobre 2004
\\Sct01002\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFK V2\MFK V2 LU 251 772 201A MF3760_3780 All\Configuration All.fm
Bedienung
Gerät
einstellen
KurzanleitungVerzeichnisWartung/
pflege
Sicherheit Inhaltsverzeic
hnis
Inbetriebnahme
Druckfunktion
Eigene Faxnummer/Namen eingeben
Sie können Ihr Faxgerät so einstellen, dass Ihre Faxrufnummer und Ihr Name/Firmenname auf
allen gesendeten Fernkopien gedruckt werden. Dafür müssen diese Angaben gespeichert
(Nummer und Name), und auf dem Faxgerät die Einstellung
KOPFZEILE SENDEN aktiviert
werden (vgl. den Abschnitt Gerät einstellen, Seite 3-1).
Pour enregistrer le numéro du fax et votre nom :
22 OK - EINSTELLUNGEN / NUMMER/NAME
Geben Sie Ihre Faxrufnummer (max. 20 Ziffern) ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Geben Sie Ihren Namen (max. 20 Zeichen) ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Art des Netzes
Ihr Faxgerät kann an einen Hauptanschluss oder an einer Nebenstelle (Telefonanlage)
angeschlossen werden. Die entsprechende Art des Netzes muss eingestellt werden.
Pour sélectionner le type de réseau :
2511 OK - EINSTELLUNGEN / NETZ / ANSCHLUSSART
Wählen Sie die gewünschte Option NEBENSTELLE oder HAUPTANSCHLUSS, und
bestätigen Sie mit der O
K-Taste.
Vorwahl (Amtskennziffer)
Sie benötigen diese Funktion, wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle einer Telefonanlage
angeschlossen ist. Sie können die automatische Ergänzung einer Vorwahl (zu definierende
Amtskennziffer) programmieren, um automatisch in das öffentliche Telefonnetz zu gelangen.
Die Bedingungen hierfür sind, dass:
die internen Rufnummern, für die keine Amtskennziffer erforderlich ist, kurze Rufnummern
sind, kleiner als die angegebene Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland weniger
als 10 Ziffern),
die externen Rufnummern, für die die Amtskennziffer benötigt wird, lange Rufnummern
sind, größer oder gleich der angegebenen Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland
mehr als 10 Ziffern).
Die Programmierung der Vorwahl (AKZ) erfolgt in zwei Schritten:
definieren der Minimallänge (größer oder gleich) der externen Rufnummern,
definieren der Vorwahlnummer (AKZ), um das interne Telefonnetz zu verlassen. Diese
Vorwahlnummer wird automatisch ergänzt, sobald eine externe Rufnummer eingegeben
wird.
Achtung - Wenn Sie eine Vorwahlnummer (AKZ) programmiert haben, dürfen Sie beim
Speichern von Rufnummern im Verzeichnis die Vorwahlnummer (AKZ) nicht
miteingeben: sie wird automatisch bei jeder externen Rufnummer ergänzt.
252 OK - EINSTELLUNGEN / NETZ / VORWAHL
Minimallänge einstellen
2521 OK - EINSTELLUNGEN / NETZ / VORWAHL/LAENGE NUMMER