Operation Manual

4-8
Verzeichnis
Date en cours : 29 octobre 2004
\\Sct01002\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFK V2\MFK V2 LU 251 772 201A MF3760_3780 All\Répertoire All.fm
Dupont;0123456789;jdupont@gofornet.fr;D;8;
Anton;01987654321;;@;8;
Durant;0123469874;Durand@wanadoo.fr;U;8;
Anmerkung: Das alleinstehende Zeichen @ bedeutet, dass diesem Eintrag keine Taste zugeordnet wurde.
Die Geschwindigkeit ist mittels einer Ziffer verschlüsselt gemäß nachfolgender Tabelle:
Achtung - Das Separatorzeichen muss immer eingegeben werden, auch wenn in einem Feld kein
Eintrag erfolgt. In obigem Beispiel wurde z.B. als Separatorzeichen der Strichpunkt verwendet, und für
die Gegenstelle "Anton" weder eine E-Mail-Adresse noch ein Buchstabe für den Schnellaufruf
eingegeben..
VORGEHENSWEISE
Um das Verzeichnis zu importieren:
17 OK - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN
Wählen Sie die Option MIT, um das Importieren eines Verzeichnisses zu gestatten.
Bereiten Sie das Verzeichnis in einer Datei, wie zuvor beschrieben, auf einem PC vor. Damit die
Datei als Verzeichnis erkannt werden kann, muss der Dateiname unbedingt den Begriff
directory und als Dateinamenserweiterung .csv enthalten, zum Beispiel:
müllerdirectory01.csv, Erdmanndirectory.csv oder einfach directory.csv.
Bereiten Sie dann eine E-Mail vor, und fügen Sie Ihre Verzeichnisdatei als Anlage bei. Geben
Sie die E-Mail-Adresse Ihres Faxgerätes ein, und senden Sie die Nachricht über den Server Ihres
Netzbetreibers.
Ihr Faxgerät empfängt dann beim nächsten Verbindungsaufbau zum Server des Netzbetreibers
die E-Mail, die als Anlage das Verzeichnis enthält, und fügt diese Datei in das Verzeichnis ein.
Geschwindig-keit Kennziffer
600 7
1200 6
2400 5
4800 4
7200 3
9600 2
12000 1
14400 0
33600 8