PORTABLE PA SYSTEM Owner's Manual

Regler und Funktionen
EINGANGSKANAL-SEKTION
Im folgenden Abschnitt wird jede Komponente der EXPEDITION EXPRESS-EINGANGSKANÄLE, inklusive 2-BAND-EQ,
REVERB Send, PAN und VOLUME-Regler detailliert beschrieben. Die Eingangskanäle 1 bis 3 des EXPEDITION EXPRESS
zeichnen sich durch hochwertige, getrennte Transistor-Vorverstärker mit exzellenter Transparenz und erweitertem
Dynamikbereich aus.
KANAL-EQ
Die Eingangskanäle des EXPEDITION EXPRESS verfügen über einen 2-Band-
EQ, mit dem Sie die hohen und tiefen Frequenzen für jeden Kanal getrennt
einstellen können. Der Frequenzgang des Kanals ist linear, wenn die Regler auf
"12:00" Uhr eingestellt sind.
HIGH
Drehen Sie den HIGH-Regler nach rechts, um die Höhen (12 kHz) um max. 15
dB anzuheben, bzw. nach links, um die Höhen um 15 dB abzusenken.
LOW
Drehen Sie den LOW-Regler nach rechts, um die Bässe (80 Hz) um max. 15 dB
anzuheben, bzw. nach links, um die Bässe um 15 dB abzusenken.
REVERB
Das EXPEDITION EXPRESS verfügt über hochwertige Digitaleffekte deren
Pegel sich für jeden Kanal getrennt einstellen lässt. Der REVERB-Regler des
Kanals steuert den Signalanteil, der zum REVERB-Bus geleitet wird. Das Signal
des REVERB-Bus wird zur internen DSP-Effektsektion geschickt und dort bearbeitet.
PAN (nur Mono-Eingänge 1 & 2)
Mit dem PAN-Regler des EXPEDITION EXPRESS können Sie das Mono-Signal auf
dem Links/Rechts Stereo-Haupt-Bus platzieren bzw. positionieren. Sie können
ein Stereobild erzeugen, indem Sie manche Eingangssignale im Panorama
nach links und andere nach rechts legen.
BALANCE (nur Stereo-Eingang 3/4)
Mit dem BALANCE-Regler des EXPEDITION EXPRESS können Sie
Pegelunterschiede zwischen dem linken und rechten Stereo Haupt-MIX-Bus
korrigieren.
VOLUME
Der INPUT VOLUME-Regler des EXPEDITION EXPRESS steuert den Kanal-Gesamtpegel. Der INPUT
VOLUME-Regler zeichnet sich durch einen nicht-linearen Verlauf und fehlende Einrastpositionen für
stufenlose Blenden aus.
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
DEUTSCHE
44