User's Manual

44
Kurzanleitung
daraufhin grün.
7. Drücken Sie am CR99 die Taste CHANNEL und halten Sie diese gedrückt. Daraufhin werden die
Infrarotcodes zur Synchronisierung des Senders via Infrarot-Übertragung auf denselben Kanal wie den
des Empfängers ausgeführt.
8. Stellen Sie den Sender in einem Abstand von ca.
15- 30cm zur Vorderseite Ihres CR99 auf. Hierbei
muss die Infrarotlinse Ihres Senders auf den IR-
Sender im Bedienelement vorne am Empfänger CR99
gerichtet sein.
9. Ihr CR99 empfängt, sobald die Signalübertragung
abgeschlossen ist, Funksignal und Trägerfrequenz vom
Sender. Der in Ihr CR99 integrierte Funksignalmesser leuchtet nun. Hieran können Sie ablesen, dass
das Gerät das vom Sender kabellos übertragene Signal empfängt.
10. Schalten Sie den angeschlossenen Verstärker oder das angeschlossene Mischpult ein; lassen Sie den
Volumenregler jedoch in seiner niedrigsten Einstellung stehen. Drehen Sie den Lautstärkeregelknopf
Ihres CR99 bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (in die Stellung „10“). Dies ist Verstärkung mit
Verstärkungsfaktor Eins.
11. Sprechen oder singen Sie nun in Ihr Mikrofon hinein oder spielen Sie – wenn Sie den Sender zusammen
mit einem angeschlossenen Instrument einsetzen – Ihr Instrument in gewohnter Lautstärke. Heben
Sie den Lautstärkepegel Ihres Verstärkers oder Mischpults langsam an, bis der gewünschte Pegel
erreicht ist.
12. Gehen Sie am Aufstellort Ihrer Anlage ein wenig umher, um sich zu vergewissern, dass die
Beschallung dort konsistent erfolgt. Wenn Sie bemerken, dass das System merkliche Aussetzer,
einen eingeschränkten Funktionsbereich insgesamt oder unvorhergesehene Geräuschspitzen aufweist,
wechseln Sie den aktiven Kanal Ihres Systems. Gehen Sie hierzu wie weiter oben beschrieben vor.
Stellen Sie, wenn Sie mehrere Systeme gleichzeitig nutzen, jedes System jeweils auf einen anderen aktiven
Kanal ein. Ordnen Sie alle weiteren Sender und Empfänger derselben Gruppe zu. So können Sie die Anzahl
der miteinander kompatiblen Kanäle maximieren. Achten Sie, wenn Sie zusätzliche Sender einstellen, darauf,
alle anderen Batteriefächer am Sender zu schließen, um sicherzugehen, dass die Infrarotlinse abgedeckt wird.
Führen Sie für jeden einzelnen Sender einen Kanalscan aus, um den optimalen Kanal auszuwählen.