User Manual

Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich
In der nachstehenden Tabelle sind die Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche aufgeführt, in denen die
Klimaanlage benutzt werden kann.
Wenn die Klimaanlage benutzt wird bei...
Dann...
hohen Temperaturen
kann die automatische Schutzfunktion ausgelöst und die Klimaanlage gestoppt werden.
Modus Außentemperatur Innentemperatur Feuchtigkeit der Innenraum einheit
Heizen ca. 0°C bis 24°C 27°C oder weniger -
Kühlen ca. 19°C bis 43°C ca. 16°C bis 32°C 80% oder weniger
Trocknen ca. 19°C bis 43°C ca. 16°C bis 32°C -
Wenn die Ausseneinheit Temperatur unter 0°C ist, wird die Heiz kapazität abgehängt vom Betriebszustand
bis zu 70~80% sinken.
Wenn der Kühlbetrieb bei Temperaturen über 32°C (Innentemperatur) benutzt wird, wird keine volle Leistung
erreicht.
niedrigen Temperaturen
kann der Wärmetauscher einfrieren, was zu Wasseraustritt oder einer anderen Fehlfunktion führt.
hohen Feuchtigkeiten
kann Wasser kondensieren und von der Oberfläche der Innenraumeinheit tropfen,
wenn sie über einen längeren Zeitraum benutzt wird.
D-23
DEUTSCH
Bedienen der Klimaanlage ohne Fernbedienung
Die Klimaanlage kann direkt von der Innenraumeinheit aus bedient
werden, wenn die Fernbedienung nicht verfügbar oder defekt ist.
1 Zum Einschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF auf der
rechten Seite der Innenraumeinheit drücken.
Ergebnis
: Die OPERATION-Anzeige an der Innenraumeinheit
leuchtet auf.
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von
sich.
Die Klimaanlage startet in der am besten geeigneten
Betriebsart für die Raumtemperatur.
Die Mode kann vom
Kühlen zum Heizen, vom Heizen zum Kühlen je nach der
aktuellen Temperatur beim Betrieb ändern:
2 Zum Ausschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF erneut
drücken.
BB
BB
ee
ee
mm
mm
ee
ee
rr
rr
kk
kk
uu
uu
nn
nn
gg
gg Selbst wenn die Klimaanlage über den Schalter ON/OFF
eingeschaltet wurde, können die Funktionen wie üblich
mit Hilfe der Fernbedienung gesteuert werden.
Raumtemperatur
weniger als 24°C
24°C oder mehr
Betriebsart
Heizen
Kühlen