User Manual

DE
13
Fehlerkode
Fehlerposten Kode Fehler-
signalton
Ursache Korrektur
Stromfrequenz
-fehler
(50/
60Hz)
E1 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Die Stromfrequenz beträgt nicht 50 Hz. Trennen Sie das Netzkabel und prüfen Sie, ob die Netzfrequenz 50 Hz ist.
Schließen Sie das Netzkabel an die 50 Hz Stromquelle an und prüfen Sie, ob "E1"
angezeigt wird. Wird der Fehlerkode auch nach Anschließen an eine korrekte
Stromquelle angezeigt, wenden Sie sich bitte an das nächste Kundendienstzentrum.
Thermistor
geöffnet Fehler
E21 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Der Thermistor-Sensor, der die
Temperatur innerhalb des Garraums
überwacht, arbeitet nicht korrekt.
(Thermistor-Sensor geöffnet)
Trennen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 10 Sekunden. Stecken Sie
das Netzkabel erneut ein. Bleibt das Symptom bestehen, wenden Sie sich bitte an
das nächste Kundendienstzentrum.
Thermistor-
Kurzschluss
Fehler
E22 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Der Thermistor-Sensor, der die
Temperatur innerhalb des Garraums
überwacht, arbeitet nicht korrekt.
(Thermistor-Sensor Kurzschluss)
Trennen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 10 Sekunden. Stecken Sie
das Netzkabel erneut ein. Bleibt das Symptom bestehen, wenden Sie sich bitte an
das nächste Kundendienstzentrum.
Die Temperatur
der Abluft ist zu
hoch
E3 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Der Garraum erhitzt sich zu stark auf
Grund zu langen Betriebs ohne oder mit
kleiner Last oder auf Grund der
Blockierung des Luftfilters oder
Luftaustritts an der Rückseite des
Geräts.
Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob: 1) Das Gerät ohne Last oder mit zu kleiner
Last betrieben wurde. 2) Der Luftfilter richtig eingesetzt ist. 3) Der Luftaustritt
blockiert ist. Lassen Sie das Gerät bei normaler Temperatur abkühlen (circa 30
Minuten). Das Gerät hat wieder normale Temperatur, wenn der Fehlerkode "E3"
verschwindet und im Display erneut "ON" angezeigt wird.
Trennen Sie das Netzkabel, entfernen Sie blockierendes Material von den
Lüftungsöffnungen, lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen (circa 30 Minuten),
stecken Sie das Netzkabel erneut ein, und prüfen Sie, ob der Fehlerkode erneut
angezeigt wird.
Bleibt das Symptom auch nach ausreichendem Abkühlen des Geräts bestehen,
wenden Sie sich bitte an das nächste Kundendienstzentrum.
HVT-I
Stromfehler
E41 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Die Schaltkreise im Gerät arbeiten nicht
korrekt.
Trennen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 10 Sekunden.
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und prüfen Sie, ob der Fehlerkode "E41"
erneut angezeigt wird. Bleibt das Symptom bestehen, wenden Sie sich bitte an das
nächste Kundendienstzentrum.
HVT-II
Stromfehler
E42 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
Die Schaltkreise im Gerät arbeiten nicht
korrekt.
Trennen Sie das Netzkabel und warten Sie mindestens 10 Sekunden.
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und prüfen Sie, ob der Fehlerkode "E42"
erneut angezeigt wird. Bleibt das Symptom bestehen, wenden Sie sich bitte an das
nächste Kundendienstzentrum.
EEPROM Fehler
E5 Ein langer
Signalton für 2
Sek.
In diesem Fall funktionieren alle anderen
Funktionen mit Ausnahme der
Speicherfunktion korrekt.
(Sie können das Gerät manuell
bedienen.)
Drücken Sie die LÖSCHTASTE ein- oder mehrmals, und versuchen Sie ein
gespeichertes Programm auszuführen. Wird weiterhin der Fehlerkode "E5"
angezeigt, wenden Sie sich bitte an das nächste Kundendienstzentrum.
CM1829_1429_GERMAN.fm Page 13 Saturday, November 24, 2001 8:37 AM