Operation Manual

Aufstellen Ihrer Spülmaschine _11
01 AUFSTELLEN
1
Netztaste
9
Anzeige für Reinigungsbetrieb
2
Programmwahltaste
10
Anzeige für Klarspülbetrieb
3
Auswahltaste „Halbe Beladung“
11
Anzeige für Trockenprogramm
4
Taste für Startzeitvorwahl
12
Intensivtaste (DW-SG97 / DW-SG72)
Vorspültaste (DW-SG52)
5
Kindersicherungsanzeige
13
Desinfektions-/Kindersicherungstaste
6
Nachfüllanzeige für Salz
14
Spültabs-Taste
7
Nachfüllanzeige für Klarspüler
15
Start/Unterbrechen-Taste
8
Anzeige für Startzeitvorwahl
Überprüfen des Zubehörs
• Benutzerhandbuch
• Garantiekarte
Trichter (Einzelheiten hierzu fi nden Sie im Abschnitt „Füllen des Salzbehälters“ auf Seite 14.)
• Energie-Label
• Installationshandbuch
• Einbausatz
EINHALTUNG DER ANSCHLUSSVORAUSSETZUNGEN
Stromversorgung und Erdung
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
Verwenden Sie nur das zusammen mit der Spülmaschine gelieferte Netzkabel.
Überprüfen Sie beim Vorbereiten des Anschlusses, dass die Stromversorgung folgende Bedingungen erfüllt:
220–240V~ bei 50 Hz mit Schmelz- oder Automatiksicherung
Ein eigener Stromkreis für den Anschluss Ihrer Spülmaschine.
Ihre Spülmaschine muss geerdet sein. Sollte das Gerät eine Störung oder eine Fehlfunktion aufweisen, wird
durch das Erden das Risiko eines elektrischen Schlags reduziert, indem dem elektrischen Strom ein Weg
mit geringstem Widerstand geboten wird.
Ihr Geschirrspüler wird mit einem Netzkabel und einem dreipoligen Stecker mit Schutzkontakt geliefert, der
in eine ordnungsgemäß installierte und geerdete Schutzkontakt-Steckdose eingesteckt werden kann.
Bitten Sie einen qualifi zierten Elektriker oder Techniker um Hilfe, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr
Geschirrspüler ordnungsgemäß geerdet ist.
Manipulieren Sie nicht den Stecker der Spülmaschine. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen
Sie von einem qualifi zierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
WARNUNG
VORSICHT
DD68-00135F-03_DE.indd 11DD68-00135F-03_DE.indd 11 2013-05-30  10:42:102013-05-30  10:42:10