Operation Manual

14_ Vor der erstmaligen Inbetriebnahme des Geräts
SIGNALTON AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
1. Halten Sie die Tasten Startzeitvorwahl und Halbe Beladung sowie die Netztaste gedrückt,
um die Einstellung zum Aktivieren/Deaktivieren des Signaltons durchzuführen.
2. Drücken Sie die Taste Desinfektion
, um den Signalton zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Die Nachfüllanzeige für Klarspüler leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Signalton aktiviert wurde.
- Die Nachfüllanzeige für Klarspüler
geht aus, um anzuzeigen, dass der Signalton deaktiviert wurde.
Aber auch wenn der Signalton deaktiviert wurde, ist der Signalton zu hören, wenn ein Fehler auftritt.
3. Um die Einstellung des Signaltons zu beenden, drücken Sie auf die Netztaste .
VERWENDEN VON SPÜLMASCHINENSALZ
Füllen des Salzbehälters
Damit Ihre Maschine mit weichem Wasser arbeitet, müssen Sie den Salzbehälter mit Spülmaschinensalz füllen.
Verwenden Sie nur Spülmaschinensalz.
Verwenden Sie keine andere Art von Salz oder Lösungsmittel. Letztere können Schäden am
Salzbehälter und an der Enthärtungsanlage verursachen.
Füllen Sie den Salzbehälter immer erst auf, bevor Sie ein komplettes Spülprogramm starten, um so
Korrosion durch überschüssiges Salz oder salzhaltiges Wasser vorzubeugen.
1. Ö nen Sie die Gerätetür.
2. Ö nen Sie den Salzbehälter. Drehen Sie dazu den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn.
3. Füllen Sie den Salzbehälter mit Wasser (nur beim erstmaligen
Einschalten des Gerätes erforderlich).
4. Geben Sie Spülmaschinensalz hinein.
Das Salzbehälter hat eine Kapazität von ca. 1 kg. Überfüllen Sie
den Salzbehälter nicht.
5. Entfernen Sie überschüssiges Salz aus dem Bereich der
Behälterö nung und der Dichtung des Deckels.
Wenn das überschüssige Salz nicht entfernt wird, kann der
Behälterdeckel nicht richtig schließen und Salzwasser kann
ausfl ießen. Dies hat negative Auswirkungen auf die Spülleistung.
6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, bis er
vollständig geschlossen ist.
Wenn viel Salz oder salzhaltiges Wasser in die Spülkammer
gelangt ist, wird empfohlen, zunächst das Programm Vorwäsche
zu starten, um die Spülkammer zu reinigen. Verbleibende
Salzkörner oder salzhaltiges Wasser können zu Korrosion führen.
Je nach Größe der Salzkörner kann es eine Weile dauern, bis das
Salz gelöst ist und die Nachfüllanzeige für Salz ausgeht.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Vor der erstmaligen
Inbetriebnahme des Geräts
DD68-00135F-03_DE.indd 14DD68-00135F-03_DE.indd 14 2013-05-30  10:42:112013-05-30  10:42:11