User Manual

Deutsch - 5
6
COMMON INTERFACE-Steckplatz
Ohne eingelegte "CI-Karte" zeigt das Fernsehgerät auf einigen Kanälen ein "gestörtes Signal" an.
Die Verbindungsinformationen mit Telefonnummer, Kennung der CI-Karte, Hostkennung und anderen Angaben wird
nach ungefähr 2 bis 3 Minuten angezeigt. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren
Dienstanbieter.
Wenn die Konguration der Kanalinformationen abgeschlossen ist, wird die Meldung "Udating Completed" angezeigt.
Dies bedeutet, dass die Kanalliste aktualisiert wurde.
Sie müssen die CI-Karte bei einem der örtlichen Kabelnetzbetreiber beschaffen. Ziehen Sie die CI-Karte vorsichtig mit
den Händen heraus. Sie könnte beim Herunterfallen beschädigt werden.
Die Richtung, in der Sie die Karte einlegen müssen, ist darauf mit einem Pfeil markiert.
Die Position des COMMON INTERFACE-Steckplatzes ist modellabhängig.
Zugangsmodule werden in einigen Ländern und Regionen nicht unterstützt. Fragen Sie diesbezüglich Ihren ofziellen
Samsung-Händler.
7
ANT IN
Anschluss an eine Antenne oder eine Kabelfernsehanlage.
8
KENSINGTON-SCHLOSS (modellabhängig)
Das (optionale) Kensington-Schloss dient zur Sicherung des Fernsehgeräts bei Verwendung an einem öffentlichen Ort.
Wenn Sie ein Schloss verwenden möchten, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Fernsehgerät erworben
haben.
Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhängig.
9
AV IN [R-AUDIO-L] / [VIDEO]
Schließen Sie ein Cinch-Kabel an ein geeignetes A/V-Gerät (z. B. Videorecorder, DVD-Player oder Camcorder) an.
Verbinden Sie das eine Ende des Cinch-Audiokabels mit dem Anschluss [R-AUDIO-L] Ihres Geräts und das andere Ende
mit den entsprechenden Audioausgängen des A/V-Geräts.
0
Kopfhörerbuchse
Kopfhörer können an den Kopfhörerausgang des Geräts angeschlossen werden. Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, ist
die Tonwiedergabe über die eingebauten Lautsprecher abgeschaltet.
!
COMPONENT IN
Verbinden Sie den Komponentenanschluss (PR, PB, Y) auf der Rückseite des Fernsehgeräts mit Hilfe des (optionalen)
Komponenten-Videokabels mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgängen des DTV- oder DVD-Geräts.
Wenn Sie sowohl die Set-Top-Box als auch ein DTV- (oder DVD)-Gerät anschließen möchten, verbinden Sie die Set-Top-
Box mit dem DTV- (oder DVD)-Gerät, und verbinden Sie das DTV- oder DVD-Gerät mit dem Komponentenanschluss (PR,
PB, Y) des Fernsehgeräts.
Die PR, PB und Y-Anschlüsse von Komponentengeräten (DTV oder DVD) sind manchmal mit Y, B-Y und R-Y bzw. Y, Cb
und Cr beschriftet.
Verbinden Sie den Audioausgang [R-AUDIO-L] auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Cinch-Audiokabel (optional)
mit dem entsprechenden Audioausgang des DTV- oder DVD-Geräts.
@
EXT
Anschluss
Eingang Ausgang
Video Audio (L / R) RGB Video + Audio (L / R)
EXT O O O Nur TV- oder DTV-Ausgang verfügbar.
Ein- und Ausgänge für externe Geräte wie z. B. Videorecorder, DVD-Player, Spielekonsolen oder Video-Disc-Player.
N
N
N
N
N
[650-Weuro]BN68-01899K-02L09.ind5 5 2009-10-08 ¿ÀÀü 11:47:07