User Manual

Deutsch-5
Externe A/V-Geräte anschließen
-
Schließen Sie ein Cinch- oder ein S-Video-Kabel (optional) an ein geeignetes externes A/V-Gerät an (z. B. einen Videorekorder,
DVD-Player oder Camcorder).
-Verbinden Sie den Audioausgang “R – AUDIO – L” auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Cinch-Audiokabel (optional) mit dem
entsprechenden Audioausgang des A/V-Geräts.
Anschließen einer Settopbox, eines Videorecorders oder DVD-Geräts
-
Schließen Sie das SCART-Kabel (optional) des Videorecorders oder DVD-Geräts an den SCART-Anschluss des Videorecorders oder DVD-Geräts an.
DVI anschließen
-Verbinden Sie den DVI-Anschluss mit dem Anschluss des DVD-Players.
-Verbinden Sie das Stereo-Audiokabel (optional) mit dem Anschluss “R - AUDIO - L’ an der Rückseite des Geräts und die
anderen Enden mit den entsprechenden Audioausgängen des A/V-Geräts.
- DVI unterstützt nicht die PC-Funktion.
-Verwenden Sie bei diesem LCD-Fernsehgerät zur optimalen Bildwiedergabe den 720p-Modus.
Computer anschließen
-Verbinden Sie die PC-Eingangsbuchse “PC (PC IN)” auf der Rückseite des Fernsehgeräts über ein D-Sub-Kabel (optional)
mit der Grafikkarte des Computers.
-
Verbinden Sie den Audioausgang der Soundkarte des Computers über das Stereoaudiokabel (optional) mit dem Eingang
“AUDIO (PC IN)” auf der Rückseite des Fernsehgeräts.
Kensington-Schloss
- Das Kensington-Schloss (optional) dient zur Sicherung des Fernsehgeräts bei Verwendung an einem öffentlichen Ort.
-
Wenn Sie ein Schloss verwenden möchten, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Fernsehgerät erworben haben.
Standby-Taste des Fernsehgeräts
Zifferntasten für direkte Kanalwahl
Taste zum Auswählen von ein-/
zweistelligen Programmplätzen
Lautstärkeerhöhung
Lautstärkeverminderung
Ton vorübergehend aussc halten
OSD-Menü anzeigen
Audiomodusauswahl
Audioeffektauswahl
Drücken Sie diese Taste, um
ausgewählte TV-/Kabelkanäle
automatisch zu speichern
Dient zum Speichern und Löschen
von Kanälen im Speicher
STILL : Standbild
Modus TV direkt aufrufen
Voriger Sender
P: Nächster Sender
P: Voriger Sender
Wahl verfügbarer Quellen
Informationen zur aktuellen Sendung
anzeigen
OSD-Menü ausblenden
Den Cursor im Menü
Auswahl der Bildgröße
Bildeffekt wählen
Bild-im-Bild Ein/Aus
Sleep-Timer aktivieren/stellen
Modus PC direkt aufrufen
Videotext-Funktionen
Standbild
Videotext anzeigen / Videotext und
Fernsehübertragung zugleich
anzeigen
Videotext-Index
Seite speichern
Untergeordnete Seite
Videotextanzeige verlassen
P: Nächste Seite
P: Vorige Seite
Navigationsart wechseln
(Liste oder FLOF)
Seite aufdecken
Videotext abbrechen
Textgröße wählen
Fastext-Thema auswählen
Die Funktion der Fernbedienung kann durch helle Lichteinstrahlung
beeinträchtigt werden.
Fernbedienung
BN68-00860C-02Ger.qxd 11/7/05 7:02 AM Page 5