User Manual

Deutsch - 16
Bildoptionen
Im PC-Modus können von den Bildoptionen nur Farbtemp. und Größe eingestellt
werden.
Farbtemp.→Kalt/Normal/Warm1/Warm2/Warm3
Warm1, Warm2 oder Warm3 nur aktiviert, wenn der Bildmodus auf Film eingestellt ist.
Sie können die Einstellungen für jedes externe Gerät festlegen und speichern, das Sie an
einen Eingang des Fernsehgeräts angeschlossen haben.
Größe
Gelegentlich möchten Sie vielleicht die Größe des auf Ihrem Monitor angezeigten Bilds ändern.
Ihr Fernsehgerät bietet Ihnen unterschiedliche Bildformate, die jeweils für einen bestimmten Bildsignaltyp ideal geeignet sind.
Möglicherweise verfügt auch Ihr Kabel-/Satellitenreceiver über eigene Bildschirmformate. Im Allgemeinen sollten Sie doch so viel
wie möglich im 16:9-Format fernsehen.
Diese Optionen können Sie auch durch Drücken der Taste
P.SIZE auf der Fernbedienung aufrufen.
Auto Breit: Mit dieser Option stellen Sie das Bildformat automatisch auf das Seitenverhältnis 16:9 ein.
16:9: Wählen Sie diese Option aus, um als Bildformat das Seitenverhältnis 16:9 für DVDs oder Breitbildsendungen
einzustellen.
BreitZoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr als 4:3.
Zoom: Wählen Sie diese Option aus, um das 16:9-Breitbild auf die volle Bildschirmbreite zu vergrößern.
4:3: Dies ist die Standardeinstellung zum Anzeigen von Videos und herkömmlichen Fernsehsendungen.
Bildanpassung: Mit dieser Funktion wird das ganze Bild auch bei Versorgung mit HDMI- (720p/1080i/1080p) oder
Komponentensignalen (1080i/1080p) vollständig und ohne Beschneidung angezeigt.
Je nach Signalquelle können die Bildgrößenoptionen variieren.
Die verfügbaren Elemente können in Abhängigkeit vom ausgewählten Modus variieren.
Im PC-Modus können nur die Modi 16:9 und 4:3 eingestellt werden.
Sie können die Einstellungen für jedes externe Gerät festlegen und speichern, das Sie an einen Eingang des Fernsehgeräts
angeschlossen haben.
Es kann zu vorübergehender Bildkonservierung kommen, wenn Sie auf dem Gerät mehr als zwei Stunden lang ein
unbewegten Bild angezeigt haben.
BreitZoom: Wählen Sie durch Drücken der Taste ► die Option Position, und drücken Sie dann die Taste ENTER
E
. Mit den
Tasten ▲ oder ▼ können Sie das Bild nach oben oder nach unten verschieben. Drücken Sie dann die Taste
ENTER
E
.
Zoom: Wählen Sie durch Drücken der Taste ► die Option Position, und drücken Sie dann die Taste ENTER
E
. Mit der Taste
▲ oder ▼ können Sie das Bild nach oben oder nach unten verschieben. Drücken Sie dann die
Taste ENTER
E
. Wählen Sie
durch Drücken der Taste ► die Option
Größe, und drücken Sie dann die Taste ENTER
E
. Drücken Sie die Tasten ▲ oder
▼, um das Bild in vertikaler Richtung zu vergrößern oder zu verkleinern. Drücken Sie dann die
Taste ENTER
E
.
Auswahl von Bildanpassung im
HDMI (1080i / 1080p) oder Komp.modus (1080i / 1080p): Wählen Sie durch Drücken der
Tasten ◄ oder ► die Option Position. Mit den Tasten ▲, ▼, ◄ oder ► können Sie das Bild verschieben.
Reset: Wählen Sie durch Drücken der Tasten ◄ oder ► die Option Reset, und drücken Sie dann die Taste ENTER
E
.
Sie können die Einstellung initialisieren.
Wenn Sie die Funktion Bildanpassung zusammen mit einem 720p HDMI-Signal verwenden, wird wie bei Overscan oben,
unten, links und rechts eine Zeile abgeschnitten.
Bildschirmmodus→16:9/BreitZoom/Zoom/4:3
Wenn Sie die Bildgröße bei einem Fernsehgerät im 16:9-Format auf Auto Breit einstellen, können Sie bestimmen, dass das Bild
als 4:3 WSS (Breitbilddienst) oder gar nicht angezeigt werden soll. Da jedes europäische Land eine andere Bildgröße verwendet,
können die Benutzer sie damit einstellen.
16:9: Mit dieser Option stellen Sie das Breitbildformat 16:9 ein.
BreitZoom: Diese Option vergrößert das Bild auf mehr als 4:3.
Zoom: Hiermit vergrößern Sie das Bild vertikal.
4:3: Hiermit stellen Sie das Bildformat auf den Normal-Modus 4:3 ein.
Diese Funktion ist im Modus Auto Breit verfügbar.
Diese Funktion ist im PC-, Komponenten- oder HDMI-Modus nicht verfügbar.
DigitaleRM→Aus/Gering/Mittel/Hoch/Auto
Wenn das vom Fernsehgerät empfangene Sendesignal schwach ist, können Sie die digitale Rauschunterdrückung aktivieren, um
ggf. statische Bilder oder Doppelbilder auf dem Bildschirm zu verringern.
Bei schwachem Signal wählen Sie diejenige der anderen Optionen, bei der das beste Bild angezeigt wird.
HDMI-Schwarzp.→Normal/Gering
Sie können den Schwarzwert direkt auf dem Bildschirm auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen.
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn ein externes Gerät über HDMI (RGB-Signale) mit dem TV verbunden ist.
N
N
N
O
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
Farbtemp. :Normal
Größe :AutoBreit
Bildschirmmodus :16:9
DigitaleRM :Auto
HDMI-Schwarzp. :Normal
Filmmodus :Aus
100HzMotionPlus :Standard
U
Navig.
E
Eingabe
R
Zurück
Bildoptionen
BN68-01962K-Ger-1.indd 16 2009-02-15 �� 2:41:51