Benutzerhandbuch

Drahtlosnetzwerk-Setup
34
2. Mit einem per Netzwerk
angeschlossenen Gerät arbeiten
Verbindung zum Drahtlosnetzwerk erneut
herstellen
Wenn die WLAN-Funktion deaktiviert ist, versucht das Gerät
automatisch erneut, mit den bereits zuvor verwendeten
Einstellungen und Adressen eine Verbindung zum Zugriffspunkt
(bzw. WLAN-Router) herzustellen.
In den folgenden Fällen stellt das Gerät automatisch eine
erneute Verbindung zum Drahtlosnetzwerk her:
Das Gerät wird aus- und wieder eingeschaltet.
Der Zugriffspunkt (oder WLAN-Router) wird aus- und
wieder eingeschaltet.
Vorgang zum Verbindungsaufbau abbrechen
Wollen Sie einen laufenden Verbindungsaufbau zum
Drahtlosnetzwerk abbrechen, drücken Sie im Bedienfeld kurz
auf die Taste (Abbrechen oder Stopp/Löschen). Sie
müssen 2 Minuten warten, bevor Sie erneut eine
Verbindung zum Drahtlosnetzwerk herstellen können.
Verbindung zum Netzwerk trennen
Um die Verbindung zum Drahtlosnetzwerk zu trennen, drücken
Sie im Bedienfeld länger als 2 Sekunden auf die Taste
(WPS).
Wenn sich das Drahtlosnetzwerk im Standby-Modus
befindet: Das Gerät wird sofort vom Drahtlosnetzwerk
getrennt und die WPS-LED schaltet sich aus.
Wenn das Drahtlosnetzwerk gerade arbeitet: Während
das Gerät auf die Fertigstellung des aktuellen Auftrags
wartet, blinkt die WPS-LED schnell. Anschließend wird die
Drahtlosnetzwerkverbindung automatisch getrennt. Die
WPS-LED leuchtet nicht mehr.

16
Die Menü-Taste verwenden
Bevor Sie beginnen, müssen Ihnen der Netzwerkname (SSID)
Ihres drahtlosen Netzwerks und der Netzwerkschlüssel, sofern
der Zugang verschlüsselt ist, bekannt sein. Diese Angaben
wurden bei der Installation des Zugriffspunkts (oder WLAN-
Routers) festgelegt. Wenn Sie die Einstellungen Ihrer drahtlosen
Umgebung nicht kennen, erkundigen Sie sich bei der Person,
die Ihr Netzwerk eingerichtet hat.