Benutzerhandbuch

Drahtlosnetzwerk-Setup
54
2. Mit einem per Netzwerk
angeschlossenen Gerät arbeiten
7
Wählen Sie aus der Liste den Eintrag Netzwerkname
(SSID).
SSID: SSID (Service Set Identifier) ist ein Name für die
Identifizierung eines Netzwerks. Zugriffspunkte und
drahtlose Geräte, die eine Verbindung zu einem
drahtlosen Netzwerk aufbauen, müssen dieselbe SSID
verwenden. Bei der SSID wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden.
Betriebsmodus: Betriebsmodus bezieht sich auf die
Art der drahtlosen Verbindung (siehe „Name des
Drahtlosnetzwerks und Netzwerkschlüssel“ auf Seite
29).
- Ad-hoc: Diese Option ermöglicht die direkte
Kommunikation mehrerer drahtloser Geräte in einer
Peer-to-Peer-Umgebung.
- Infrastruktur: Diese Option ermöglicht es
drahtlosen Geräten, über einen Zugriffspunkt
miteinander Daten auszutauschen.
Wenn der Betriebsmodus Ihres Netzwerks
Infrastruktur ist, wählen Sie die SSID des
Zugangspunktes aus. Wenn für den Betriebsmodus die
Option Ad-hoc ausgewählt ist, wählen Sie die SSID des
Geräts. Die Standard-SSID Ihres Geräts lautet „portthru“.
8
Klicken Sie auf Weiter.
Wenn das Fenster zum Thema Sicherheit in
Drahtlosnetzwerken angezeigt wird, geben Sie das
registrierte Passwort (den Netzwerkschlüssel) ein und
klicken Sie dann auf Weiter.
9
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt. Überprüfen Sie
die Konfiguration Ihres Drahtlosnetzwerks. Wenn alles
richtig eingerichtet ist, klicken Sie auf Übernehmen.
Trennen Sie das Netzwerkkabel (Standard oder
Netzwerk). Ihr Gerät sollte jetzt drahtlos mit dem
Netzwerk kommunizieren. Im Ad-Hoc-Modus ist die
gleichzeitige Nutzung eines WLAN und eines
kabelgebundenen LAN möglich.