Benutzerhandbuch

Druckmedien und Fächer
37
2. Überblick über das Menü und Basis-Setup
Einstellungen, die im Gerätetreiber gewählt werden,
setzen die Einstellungen auf dem Bedienfeld außer Kraft.
a Um aus einer Anwendung zu drucken, in der
Anwendung das Druckmenü öffnen.
b Öffnen Sie das Dialogfeld Druckeinstellungen (siehe
„Öffnen des Fensters Druckeinstellungen“ auf Seite
47).
c Wählen Sie in den Druckeinstellungen die
Registerkarte Papier und wählen Sie anschließend
den passenden Papiertyp aus.

3
Laden mMehrzweckschacht
In den Mehrzweckschacht können Sie spezielle Formate und
Arten von Druckmaterial wie z. B. Postkarten, Grußkarten und
Umschläge einlegen.
Das Gerät verfügt über kein Display: 1 Blatt 80 g/m
2
Das Gerät hat ein Display: 50 Blatt 80 g/m
2
Tipps zur Verwendung des Mehrzweckschachts
Um Papierstaus zu vermeiden, dürfen Sie während
des Drucks kein Papier hinzufügen, wenn sich im
Mehrzweckschacht noch Papier befindet.
Druckmedien sollten mit der zu bedruckenden Seite
nach oben und mit der Oberkante zuerst und mittig
ausgerichtet in den Mehrzweckschacht eingelegt
werden.
Um eine optimale Druckqualität zu erzielen und um die
Entstehung von Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie
nur Papier in den entsprechenden Formaten benutzen
(siehe „Technische Daten der Druckmedien“ auf Seite
88).
Glätten Sie Wölbungen auf Postkarten, Umschlägen
und Etiketten, bevor Sie sie in den Mehrzweckschacht
einlegen.
Beachten Sie beim Bedrucken von Spezialmedien die
Hinweise zum Einlegen (siehe „Drucken auf speziellen
Druckmedien“ auf Seite 39).
Wenn sich beim Drucken über den Mehrzweckschacht
die Papiere überlappen, öffnen Sie Papierfach 1 und
entfernen Sie die sich überlappenden Blätter. Führen
Sie den Druckvorgang dann erneut aus.
Wenn das Papier während des Druckens nicht
ordnungsgemäß eingezogen wird, schieben Sie das
Papier von Hand ein, bis es automatisch eingezogen
wird.