Benutzerhandbuch

Samsung Solid State Drive 5
Vorsichtsmaßnahmen
bei der Installation
1 Stellen Sie sicher, dass der PC ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen ist, bevor
Sie das Gehäuse des PCs önen, um die SSD zu installieren. Das Entfernen einer HDD
oder der Einbau einer SSD bei eingeschaltetem PC kann zu schweren Schäden führen.
Samsung empehlt dringend, den PC vor der Installation auszuschalten – auch dann,
wenn PC und Speichergerät das "Hot Plugging (Hot Swapping)"-Feature unterstützen.
Hinweis: "Hot Plugging (Hot Swapping)" ermöglicht den Austausch von Speichergeräten bei
laufendem PC.
2 Wenn eine SATA-HDD durch eine SSD ersetzt wird, können Sie das vorhandene
SATA-Datenkabel und das SATA-Stromkabel weiterverwenden. Wenn die SSD neu in
den Desktop-PC eingebaut werden soll, legen Sie erforderliches Zubehör wie SATA-
Datenkabel, SATA-Stromkabel, 3,5-Zoll-Einbaurahmen, Schrauben usw. bereit. Wenn
die SSD in den Laptop eingebaut werden soll und Sie eine Datenmigration durchführen
möchten, legen Sie ein USB-SATA-Adapterkabel bereit. Wenn Sie die Serie 830 mit
einem Installations-Kit für Ihren Systemtyp (Desktop/Laptop) erworben haben, ist das
benötigte Zubehör im Paket enthalten.
3 Ein SATA-Datenkabel, das länger als 1m ist, kann zu Fehlern bei der
Hardwareerkennung und zu Betriebsstörungen führen.
Hinweis: SATA-Kabel sind mit allen SATA-Schnittstellentypen (SATA 1.5 Gb/s, 3Gb/s und
6Gb/s) kompatibel.
4 Überprüfen Sie die Garantiebedingungen Ihres PC-Herstellers. Möglicherweise lassen
diese ein Zerlegen des PCs und den Selbsteinbau der SSD nicht zu.
5 Die Serie SSD 830 wurde für allgemeine Laptop- und Desktop-PC-Umgebungen
konstruiert, hergestellt und zertiziert, und zwar für die Verwendung als primäres
oder sekundäres Speicherlaufwerk. Es ist daher weder beabsichtigt noch zulässig, die
Geräte in Unternehmens-Serversystemen, -Arbeitsstationen, -Speichersystemen, -PC-
Cachespeichern oder in einer anderen Art und Weise zu verwenden. Wenn Sie SSDs für
solche Anwendungen oder Umgebungen (oder für eine andere Verwendung, die über
Standard-PCs hinausgeht) benötigen, erwerben Sie ein Produkt, das explizit für diese
Zwecke hergestellt wurde.
* Datensicherung
Samsung Electronics übernimmt keine Garantie für die auf der SSD gespeicherten
Daten und haftet nicht für materielle/immaterielle Schäden, die in Verbindung mit der
Datenwiederherstellung entstehen. Sie sollten deshalb auf unvorhersehbare Ereignisse
vorbereitet sein und wichtige Daten auf ein anderes Speichermedium speichern. Hierfür
können Sie die Vollversion von Norton Ghost verwenden, die im Lieferumfang der
SSD enthalten ist. Weitere Informationen zu diesem Thema nden Sie im Schnellstart-
Benutzerhandbuch auf der mitgelieferten CD sowie online unter www.samsung.com/
SSD.
* SSD-Kapazität
Die tatsächliche Kapazität kann von dem auf dem Produktetikett angegebenem Wert
abweichen und hängt davon ab, wie die Festplatte formatiert wurde sowie von der
Partitionierung und dem Betriebssystem des Computers. (1 MB=1.000.000 Bytes/1
GB=1.000.000.000 Bytes).