User Manual

29
Deutsch
04 Erweiterte Funktionen
5. Wenn das Sicherheitsfenster zur Eingabe der PIN geöffnet
wird, fahren Sie mit Schritt 6 fort. Wenn das Fenster für die
Netzwerkverbindung geöffnet wird, fahren Sie mit Schritt 10
fort.
6. Wählen Sie mit den Tasten oder die Option Sicherheit
oder PIN. In den meisten Privatnetzwerken verwenden
Sie Sicherheit (für Sicherheitsschlüssel). Das Fenster
Sicherheit wird geöffnet.
7. Geben Sie im Fenster Sicherheit das Kennwort Ihres
Netzwerks ein.
Sie können das Kennwort wahrscheinlich in einem
der Konfigurationsfenster finden, die Sie beim
Einrichten des Routers oder Modems verwendet
hatten.
8. Bei der Eingabe des Kennworts beachten Sie diese
allgemeinen Hinweise:
Drücken Sie auf die Zifferntasten Ihrer Fernbedienung,
um Zahlen einzugeben.
Verwenden Sie die Navigationstasten Ihrer auf der
Fernbedienung, um im Fenster Sicherheitsschlüssel
zwischen den Schaltflächen zu wechseln.
Drücken Sie die rote Taste, um zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten oder um Zeichen/
Symbole anzuzeigen.
Wenn Sie einen Buchstaben oder ein Symbol eingeben
möchten, navigieren Sie zu dem Buchstaben oder
Symbol und drücken Sie dann die ENTER
.
Um den letzten Buchstaben oder die letzte Zahl
zu löschen, drücken Sie auf die grüne Taste Ihrer
Fernbedienung.
9. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die blaue Taste Ihrer
Fernbedienung. Das Fenster Netzwerkverbindung wird
geöffnet.
10. Warten Sie, bis die Verbindungsbestätigung angezeigt
wird, und drücken Sie dann die ENTER
. Das Fenster
Eingang einrichten wird wieder angezeigt.
11. Um die Verbindung zu testen, drücken Sie die Taste
RETURN, um Netzwerktest zu wählen, und drücken Sie
dann die ENTER
.
Eingang einrichten (Ad-Hoc)
Mit dem „Samsung Wireless LAN Adapter“ können Sie die
Verbindung zu einem Mobilgerät mit Hilfe eines Peer-to-Peer-
Netzwerks auch ohne Zugriffspunkt herstellen.
So stellen Sie eine Verbindung mit einem neuen Ad-hoc-
Netzwerk her:
1. Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im
Abschnitt „Einrichten mit PBC (WPS)“ (Seite. 28).
2. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk. Eine Liste der
Geräte/Netzwerke wird angezeigt.
3. In der Geräteliste drücken Sie die blaue Taste auf der
Fernbedienung.
Die Meldung Ad-hoc ist eine direkte Wi-Fi-
Verbindung mit dem Mobiltelefon oder PC.
glicherweise ist das vorhandene Netzwerk
funktional eingeschränkt. Möchten Sie die
Netzwerkverbindung wechseln? wird angezeigt.
4. Geben Sie den generierten Name des Netzwerks (SSID)
und den Sicherheitsschlüssel in das Gerät ein, mit dem
Sie sich verbinden möchten.
So stellen Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen Ad-hoc-Gerät her:
1. Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im
Abschnitt „Einrichten mit PBC (WPS)“ (Seite. 28).
2. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk. Die Geräte-/
Netzwerkliste wird angezeigt.
3. Wählen Sie ein Gerät aus der Geräteliste.
4.
Wenn ein Sicherheitsschlüssel erforderlich ist, geben Sie diesen ein.
Wenn das Netzwerk nicht fehlerfrei arbeitet,
kontrollieren Sie noch einmal Name des Netzwerks
(SSID) und den Sicherheitsschlüssel. Ein falscher
Sicherheitsschlüssel kann Störungen verursachen.
A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z
0~9
Eingang einrichten
Verschieben

Eingabe

Zurück
Sicherheitsschlüssel
0 einge.
Zahl
Klein
Entfernen
Leertaste
[PC670_GER]BN68-02695G-00L02.indb 29 2010-03-16 오후 10:12:13