User Manual

Deutsch - 40
Wechseln zwischen von Anynet
+
-Geräten
1. Drücken Sie die Taste TOOLS. Drücken Sie die Taste ENTER
E
, um Anynet
+
(HDMI-
CEC) auszuwählen.
2. Wählen Sie durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼ die Option Geräteliste, und drücken Sie
dann die Taste ENTER
E
.
Anynet
+
-Geräte aufgelistet.
Wenn Sie das gewünschte Gerät nicht finden, drücken Sie die rote Taste, um nach
Geräten zu suchen.
3.
Wählen Sie ein bestimmtes Gerät durch Drücken der Tasten ▲ oder ▼, und drücken Sie
dann die Taste ENTER
E
. Das System wechselt zum ausgewählten Gerät.
Nur wenn Sie Anynet
+
(HDMI-CEC) im Anwendung-Menü aktivieren (Ein), wird das
Menü Geräteliste angezeigt.
Das Umschalten zu den ausgewählten Geräten kann bis zu 2 Minuten dauern. Sie können diesen V
organg während des
Umschaltens nicht abbrechen.
Die zum Suchen nach Geräten erforderliche Zeit hängt von der Anzahl der angeschlossenen Geräte ab.
Wenn die Gerätesuche abgeschlossen ist, wird die Anzahl der gefundenen Geräte nicht angezeigt.
Zwar sucht das Fernsehgerät beim Anschalten mit der Netztaste automatisch die Geräteliste, aber die an das Fernsehgerät
angeschlossenen Geräte erscheinen dennoch möglicherweise nicht in der Geräteliste. Drücken Sie die rote
Taste, um die
angeschlossenen Geräte zu suchen.
Wenn Sie mit der Taste SOURCE eine externe Signalquelle eingestellt haben, können Sie die Anynet
+
-Funktion nicht
verwenden. Achten Sie darauf, immer nur mit Geräteliste zu einem Anynet
+
-Gerät zu wechseln.
Anynet
+
-Menü
Der Inhalt des Anynet
+
-Menüs hängt vom Typ und Status der an das Fernsehgerät angeschlossenen Anynet
+
-Geräte ab.
Anynet
+
-Menü Beschreibung
Fernsehen Wechsel vom Anynet
+
-Modus zum Fernsehmodus.
Geräteliste Anzeige der Anynet
+
-Geräteliste.
(Geräte_Name) MENU
Hiermit öffnen Sie die Menüs der angeschlossenen Geräte. Wenn z. B. ein DVD-
Recorder angeschlossen ist, wird das DVD-Menü des DVD-Recorders angezeigt.
(Geräte_Name) INFO
Zeigt das Wiedergabemenü des angeschlossenen Geräts an. Wenn z. B. ein DVD-
Recorder angeschlossen ist, wird das Wiedergabemenü des DVD-Recorders angezeigt.
Aufnahme: (*Aufnahmegerät)
Sofortiges Starten einer Aufnahme mit dem Rekorder (Diese Funktion ist nur für
Geräte mit Aufnahmefunktion verfügbar.)
Aufnahme anhalten:
(*Aufnahmegerät)
Beenden der Aufnahme.
Empfänger Die Tonausgabe erfolgt über den Receiver.
Bei Anschluss von mehr als einem Aufnahmegerät werden sie als (*Aufnahmegerät) angezeigt, bei Anschluss eines einzigen
Aufnahmegeräts erfolgt die Anzeige als (*Geräte_Name).
Im Anynet
+
-Modus verfügbare Tasten der TV-Fernbedienung
Gerätetyp Betriebsstatus Verfügbare Tasten
Anynet
+
-Gerät
Nach dem Wechseln zum Gerät wird das
Menü des entsprechenden Geräts auf
dem Bildschirm angezeigt.
Zifferntasten
▲/▼/◄/►/ Taste ENTER
E
Farbtasten / EXIT-Taste
Nach dem Wechseln zum Gerät beim
Abspielen einer Datei.
π
(Suche rückwärts) /
μ
(Suche vorwärts)
(Stopp) /
(Wiedergabe) /
(Pause)
Gerät mit
eingebautem Tuner
Nach dem Wechseln zum Gerät beim
Fernsehen.
P
>
/ P
<
-Taste
Audiogerät Beim Aktivieren des Receivers.
Y
/ MUTE-Taste
Die Anynet
+
-Funktion ist nur nutzbar, wenn auf der Fernbedienung das Fernsehgerät als Empfänger eingestellt ist.
Die
-Taste ist nur im Aufnahmestatus belegt.
Sie können Anynet
+
-Geräte nicht mit den Tasten an Ihrem Fernsehgerät bedienen. Sie können Anynet
+
-Geräte nur mit der
TV-Fernbedienung steuern.
Die TV-Fernbedienung funktioniert unter bestimmten Umständen nicht. Wählen Sie in diesem Fall das Anynet
+
-Gerät
nochmals aus.
Die Anynet
+
-Funktionen sind für Geräte anderer Hersteller nicht verfügbar.
Die Funktionen der Tasten
π
,
μ
können je nach Gerät unterschiedlich sein.
¦
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
N
U
Navig.
E
Eingabe
R
Zurück
Fernsehen
Geräteliste
Aufnahme :DVDR
DVDRMENU
DVDRINFO
Empfänger :Aus
Einstellungen
BN68-02328D-00L04.indb 40 2009-05-14 �� 2:34:56