Operation Manual

Erweiterte Funktionen
51
Filmmodus verwenden
Im Filmmodus können Sie die Einstellungen so anpassen, dass Videos in HD von bis zu 20 Minuten Länge aufgenommen werden. Die
Kamera speichert aufgenommene Videos als MP4-Dateien (H.264).
H.264 (MPEG-4 part10/AVC) ist ein hochkomprimiertes Videoformat, das von den internationalen Normenorganisationen ISO-IEC und ITU-T entwickelt wurde.
Einige Speicherkarten unterstützen eventuell nicht die Aufzeichnung bei hoher Bildauflösung. Stellen Sie in diesem Fall eine niedrigere Auflösung ein.
Speicherkarten mit geringer Schreibgeschwindigkeit unterstützen Videos mit hoher Auflösung nicht. Verwenden Sie zur Aufnahme von Videos mit hoher Auflösung
Speicherkarten mit höheren Schreibgeschwindigkeiten.
Falls Sie die OIS-Funktion während der Videoaufnahme aktivieren, zeichnet die Kamera möglicherweise das Betriebsgeräusch der OIS-Funktion auf.
Bei der Verwendung der Zoomfunktion beim Aufnehmen eines Videos, zeichnet die Kamera unter Umständen die beim Zoomen entstehenden Geräusche auf.
Verwenden Sie zum Verringern der Zoomgeräusche die Tonoptimierungsfunktion. (S. 75)
Aufnahmepause
Mit der Kamera können Sie eine Videoaufnahme vorübergehend
unterbrechen. Mit dieser Funktion können Sie separate Szenen
als zusammenhängenden Videoclip aufzeichnen.
Drücken Sie [o], um die Aufzeichnung vorübergehend
anzuhalten.
Drücken Sie zum Fortsetzen [o].
1
Drehen Sie den Modus-Wählschalter auf
v
.
2
Stellen Sie die gewünschten Optionen ein.
Eine Liste der Optionen finden Sie unter „Aufnahmeoptionen“.
(S. 53)
3
Drücken Sie zum Starten der Aufnahme
(Video aufnehmen).
4
Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme erneut
(Video aufnehmen).
Sie können in einigen Modi die Videoaufnahme starten, indem Sie
(Video aufnehmen) drücken, ohne dass Sie den Modus-Wählschalter auf
v
drehen müssen.