User manual

BEDIENFELD
123
4
1 Temperaturwarnleuchte
2 Betriebs-Kontrolllampe
3 Kontrolllampe Action Freeze
4 Schalter Action Freeze
und zum Rücksetzen des Alarms
Action Freeze Funktion
Sie können die Action Freeze Funktion akti-
vieren, indem Sie den Action Freeze Schal-
ter drücken.
Die Action Freeze Kontrolllampe leuchtet
auf.
Diese Funktion endet automatisch nach 52
Stunden.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drü-
cken des Action Freeze -Schalters (Schnell-
gefrieren) ausgeschaltet werden. Die Action
Freeze Kontrolllampe schaltet sich aus.
Temperaturwarnung
Ein Anstieg der Temperatur in einem Fach
(zum Beispiel aufgrund eines Stromausfalls)
wird wie folgt angezeigt:
durch das Blinken der Alarmleuchte;
durch das Ertönen eines Summers.
In der Alarmphase kann der Summer durch
Drücken des Alarm-Rückstellschalters aus-
geschaltet werden.
Bitte legen Sie während der Alarmphase
keine Lebensmittel in das Gefiergerät ein.
Sobald die normalen Bedingungen wieder
hergestellt sind, schaltet sich die Alarm-
leuchte automatisch aus.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be-
seitigen Sie den typischen "Neugeruch" am
besten durch Auswaschen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einem neutra-
len Reinigungsmittel. Sorgfältig nachtrock-
nen.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die
Oberfläche beschädigt wird.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Einfrieren frischer Lebensmittel
Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum Lagern
von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebens-
mitteln für einen längeren Zeitraum.
Um frische Lebensmittel einzufrieren, akti-
vieren Sie bitte die Action Freeze Funktion
mindestens 24 Stunden, bevor Sie die ein-
zufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach
hinein legen.
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die
in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist
auf dem Typschild angegeben;
4)
Der Gefriervorgang dauert mindestens 24
Stunden: legen Sie während dieses Zeit-
raums keine weiteren einzufrierenden Le-
bensmittel in das Gefriergerät.
Lagerung gefrorener Produkte
Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbe-
triebnahme oder nach einer Zeit, in der das
4) Siehe hierzu "Technische Daten"
5