Manual

12
… die Anzeige St0p erscheint?
Die Höchstlast wurde überschritten.
… die Anzeige blinkt?
Haben Sie gerade die Hold- / oder Tarafunktion aktiviert, warten Sie bitte, bis die Waa-
ge einen gleichbleibenden Gewichtswert erkannt hat. Die Anzeige hört dann auf zu
blinken.
Ist keine Aktivierung einer Funktion vorangegangen, so entlasten Sie die Waage und
warten Sie, bis 0.0 angezeigt wird und wiegen Sie dann nochmals.
… die Anzeige E und XX.XX erscheinen?
Schalten Sie die Waage über die Starttaste ab und starten Sie erneut. Danach arbeitet
die Waage wieder normal. Sollte das nicht der Fall sein, unterbrechen Sie die Span-
nungsversorgung, indem Sie kurzzeitig die Batterien entfernen bzw. das Netzgerät ab-
ziehen. Ist auch diese Maßnahme ohne Ergebnis, benachrichtigen Sie den
Wartungsdienst.
8. Wartung/Nacheichung
Lassen Sie den nationalen gesetzlichen Bestimmungen entsprechend eine Nacheichung
durch autorisierte Personen durchführen. Das Jahr der Ersteichung befindet sich hinter
dem CE-Zeichen auf dem Typenschild über der Nummer der benannten Stelle 0109 (Hes-
sische Eichdirektion). Eine Nacheichung ist in jedem Falle erforderlich, wenn eine oder
mehrere Sicherungsmarken verletzt sind.
Wir empfehlen, vor der Nacheichung eine Wartung durch Ihren Servicepartner in Ihrer
Nähe durchführen zu lassen. Hierbei hilft Ihnen der seca Kundendienst gerne weiter.
Batteriewechsel
Wenn die Anzeige oder bAtt im Display erscheint, sollten Sie die Batterien
wechseln. Sie benötigen 6 Mignon-Batterien, Typ AA, 1,5 Volt.
Drehen Sie die Waage vorsichtig um, so
dass der Boden der Waage zugänglich
ist.
Drücken Sie den Verschluss des Batte-
riefachs in Richtung des Aufdrucks
„Battery“ und klappen Sie den Deckel
auf.
Nehmen Sie die Halterung mit den Bat-
terien heraus.
Entfernen Sie die verbrauchten Batteri-
en und legen Sie die neuen Batterien in
die Halterung.
Achten Sie auf die richtige Polung.
Legen Sie die Halterung mit Batterien in
das Batteriefach.
Verschließen Sie den Deckel.
Drehen Sie anschließend die Waage
wieder um.