Operation Manual

Entsorgung
37
KUNDENDIENST
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
AT
+43 732 915 098
Entsorgung
Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden!
Sollte die Wetterstation einmal nicht mehr
benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu
entsorgen, beispielsweise bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtbezirks.
Dadurch wird sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht
entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Daher sind elektrische Geräte mit
dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll!
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, sämtliche Batterien und Akkus
– ganz gleich, ob sie gefährliche Stoffe*
enthalten oder nicht – bei einer
Sammelstelle der Gemeinde/des Stadtbezirks oder bei
einem Händler abzugeben, sodass sie umweltfreundlich
entsorgt werden können.
Geben Sie die Wetterstation vollständig (einschließlich
der Batterie) und nur in entladenem Zustand bei Ihrer
Sammelstelle ab!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
Pb = Blei