Instruction Manual

4
Heißluftfritteuse
Liebe Kundin, lieber Kunde,
lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor
der Benutzung des Gerätes durch und bewahren
Sie diese für den weiteren Gebrauch auf. Das Gerät
darf nur von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des
Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Bediendisplay
2. Garraum
3. Aufnahme Lagerung für Drehspieß
4. Abtropfblech
5. Anschlussleitung mit Netzstecker
6. Gerätetür
7. Grillrost
8. Gitterrost, 3 Stück
9. Handgriff für Drehkorb- und Drehspieß
10. Drehkorb
11. Drehspieß
12. Handgriff für Frittierkorb
13. Frittierkorb
Sicherheitshinweise
Um Gefährdungen zu vermeiden
und um Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dürfen Reparaturen am
Gerät und an der Anschlussleitung
nur durch unseren Kundendienst
durchgeführt werden. Daher im
Reparaturfall unseren Kundendienst
telefonisch oder per Mail kontaktieren
(siehe Anhang).
Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
Das Gehäuse und die
Anschlussleitung mit Netzstecker
dürfen aus Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
Die Einsätze nach jedem Gebrauch
im Spülwasser reinigen und gründlich
abtrocknen oder in der Spülmaschine
reinigen.
Detaillierte Hinweise zur Reinigung
bitte dem Abschnitt Reinigung und
Pege entnehmen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt,
mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem
betrieben zu werden.
Das Gerät frei auf eine stabile,
hitzebeständige, spritzunempndliche
Unterlage stellen.
Achtung! Der Garraum ist mit dem
Warnschild
„Heiße Oberächen“
gekennzeichnet, das auf eine
Verbrennungsgefahr aufmerksam
macht.
Der Garraum und auch die Gerätetür,
die Einsätze und das Gargut werden
heiß.
Alle Einsätze nur mit geeigneten
Topappen anfassen.
Frittierkorb, Drehkorb und -spieß nur
mit dem jeweiligen Handgriff aus dem
Gerät nehmen und einsetzen.
Das Gargut nicht berühren, solange
es nicht etwas abgekühlt ist.
Alle Zubehörteile nur auf
hitzebeständigen Oberächen
absetzen.
Heißer Dampf entweicht aus
den Lüftungsschlitzen an der
Geräterückseite und beim Öffnen
DE