User Manual

6
Aufstellmaße Lüftung
Falls der Gefrierschrank seitlich an eine Wand gestellt
wird, lassen Sie einen seitlichen Abstand von min. 60 mm,
damit Sie die Gefrierschranktür weit genug öffnen können,
um die Gefrierschubladen aus dem Gerät herausziehen zu
können.
Temperaturregler
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der
Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Eine komplette
Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Der Temperaturregler schaltet in der Position „0“ nur den
Kompressor ab.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem
Temperaturreglerknopf eingestellt. Wird der Reglerknopf im
Uhrzeigersinn gedreht, sinkt die Temperatur im Innenraum,
umgekehrt steigt sie.
Die mittleren Stufen sind eine optimale Einstellung für die
Nutzung zu Hause.
Wir empfehlen die Temperatur im Innenraum mit einem
Thermometer zu ermitteln und falls erforderlich zu
korrigieren.
Nach einem Stromausfall oder wenn das Gerät vom
Stromnetz getrennt wurde, kann es ca. 5 Minuten dauern bis
sich das Gerät wieder einschaltet.
Kontrollleuchten
Anzeige Netzanschluss (grün)
Sobald das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, leuchtet
diese Leuchte.
Anzeige Alarm (rot)
Steigt die Temperatur im Gefrierschrank über minus 9°
Celsius, leuchtet diese Leuchte.
Lagern und Gefrieren von Lebensmitteln
Die Temperatur im Gerät hängt von der Umgebungstemperatur,
von der Stellung des Temperaturreglers und von der Menge der
aufbewahrten Lebensmittel ab. Beachten Sie auch, dass sich
die Temperatur im Gerät durch jedes Öffnen der Tür erhöhen
kann.
Das Gerät ist für das Einfrieren von Lebensmitteln sowie
für die langfristige Aufbewahrung von Gefriergut und zur
Herstellung von Eiswürfeln bestimmt.
Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf den
Kern eingefroren werden, damit der Nährwert, die Vitamine
usw. nicht verloren gehen. Legen Sie deshalb die zum
Einfrieren vorbereiteten Nahrungsmittel in ein oder zwei
Reihen in das Schnellgefrierfach. Das Schnellgefrierfach
im Gefrierteil ist mit Fast Freeze gekennzeichnet. Wir
empfehlen einzufrierende Lebensmittel zunächst in diesem
Fach tiefzukühlen und nach 24 h gegebenenfalls in die
andern Fächer umzulagern.
Achtung:
Beim Einlegen von
Gefriergut darauf
achten, dass ein freier
Raum von mindestens
2,5 cm zwischen dem
Verdampferregal und
den im Korb eingelegten
Lebensmitteln bleibt, um
eine ausreichende Kälteverteilung zu garantieren.
Bringen Sie die neu einzufrierenden Lebensmittel nicht mit
bereits eingefrorenen Lebensmitteln in Berührung.
Das maximale Gefriervermögen pro Tag nicht
überschreiten! Den entsprechenden Wert des maximalen
Gefriervermögens nden Sie im Produktdatenblatt am Ende
der Anleitung.
Zum schnellen Einfrieren, stellen Sie den Temperaturregler
auf die maximale Stufe ein. Drehen Sie nach Ablauf von 24
Stunden den Temperaturregler zurück in die ursprüngliche
Position.
Die Gefrierzeit verkürzt sich, wenn die einzufrierenden
Lebensmittel in kleine Portionen geteilt werden.
Als Verpackungsmaterial für Gefriergut können ungefärbte
Kunststofffolien /-tüten, oder Aluminiumfolie verwendet
werden. Die Verpackung vor dem Einfrieren gut entlüften
und auf Luftdichtheit prüfen. Jede Verpackung mit
einem Etikett versehen, auf der Inhalt, Einfrierdatum und
Haltbarkeitsdatum angegeben sind.
Frieren Sie keine kohlesäurehaltigen Getränke, keine warmen
Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten in Glasbehältnissen oder
Flaschen ein.
Tauen Sie die gefrorenen Produkte im Kühlschrank auf. Die
Lebensmittel bewahren, wenn sie langsam auftauen, ihren
Geschmack besser.