Operation Manual

11
Beispiel: Es soll für 30 Minuten gegrillt werden.
1. drücken. Im Anzeigefeld blinkt 140°C und wird angezeigt.
2. Stellen Sie mit den Tasten und die Grillfunktion ein. „G-1“ blinkt im Anzeigefeld und leuchtet.
3. drücken, um die Grillfunktion zu bestätigen.
4. Stellen Sie mit den Tasten und die gewünschte Garzeit ein.
5.
drücken, um den Grillvorgang zu starten. Im Anzeigefeld blinkt .
Kombinationsfunktionen
Bei dieser Betriebsart sind die Funktionen Mikrowelle, Heißluft und Grill untereinander kombinierbar. Durch die verschiedenen
Kombinationen werden die Garzeiten verkürzt. Mit diesen Kombinationen können Sie optimal Fisch, Kartoffeln, Au äufe, Gratin usw.
garen.
Funktion Anzeigefeld Mikrowelle Grill Heißluft
Kombi 1 C-1
ll
Kombi 2 C-2
ll
Kombi 3 C-3
ll
Kombi 4 C-4
ll l
1.
drücken. Im Anzeigefeld blinkt 140°C und wird angezeigt.
2. Stellen Sie mit den Tasten und die gewünschte Kombinationsfunktion ein. „C-1“, „C-2“, „C-3“ oder „C-4“ blinken im
Anzeigefeld und die dazugehörigen Symbole
( , , ) leuchten.
3. drücken, um die gewählte Kombinationsfunktion zu bestätigen.
4. Stellen Sie mit den Tasten und die gewünschte Garzeit ein.
5. drücken, um den Garvorgang zu starten. Im Anzeigefeld blinken die Symbole der eingestellt Funktion.
Auftau-Programm nach Zeit oder nach Gewicht ( )
Bei diesem Auftau-Programm kann wahlweise mit Angabe des Gewichtes oder der Zeit aufgetaut werden. Für emp ndliche
Lebensmittel empfehlen wir die Stufe „Niedrig“ aus der Leistungsübersicht, damit diese Lebensmittel mit einer gleichmäßig niedrigen
Leistung aufgetaut werden.
Das Kürzel „d-1“ steht für Auftauen nach Gewicht; „d-2“ für Auftauen nach Zeit.
Hinweise:
Unterbrechen Sie regelmäßig den Auftauvorgang, um die schon aufgetauten Portionen aus der Mikrowelle zu nehmen, da diese
sonst schon beginnen sich zu erwärmen.
Wenn nach Ablauf der Auftauzeit das Auftaugut noch nicht aufgetaut ist, programmieren Sie das Gerät in 1-Minuten-Schritten bis
es endgültig aufgetaut ist.
Wenn Sie das Auftaugut in einem Plastikbehälter aus der Tiefkühltruhe nehmen, tauen Sie erst so lange auf, bis das Auftaugut
aus dem Plastikbehälter entfernt werden kann, um dann mikrowellensicheres Geschirr zu verwenden.
1. ein- oder zweimal drücken. Im Anzeigefeld erscheint „d-1“ oder „d-2“ und die Symbole und .
2. Stellen Sie mit den Tasten und das Auftaugewicht (zwischen 100 g und 2000 g) bzw. die gewünschte Auftauzeit
(zwischen 00:05 und 95:00) ein.
3. drücken, um den Auftauvorgang zu starten. Ein Piepton ertönt und und blinken.
Aufwärmfunktion
Durch die Aufwärmfunktion können bereits gegarte Gerichte wieder aufgewärmt werden. Bei der Programmierung reicht die Angabe
der Art des Gerichtes und die Angabe des Gewichtes.