Instructions for use

Bei emp ndlichen Speisen den Grillrost in
die obere Position der Höhenverstellung
bringen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Schutzkontaktsteckdose.
Mit Schalter:
Den Schalter einschalten. -
Mit Temperaturregler:
Drehen Sie den Temperaturregler -
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Die Kontrolllampe leuchtet und der
Heizkörper ist dauernd eingeschaltet.
Nach ca. 5 Minuten hat der Heizkörper
die optimale Grilltemperatur erreicht.
Zum Warmhalten kann bei Geräten mit
Temperaturregler durch Zurückdrehen des
Temperaturreglers das Verhältnis zwischen
Ein- und Ausschaltzeit des Heizkörpers
verringert werden.
Achtung: Grillgut direkt auf den Grillrost
legen. Kein Grillgeschirr oder Alufolie
zwischen Grillgut und Heizelement legen,
es kommt sonst zu einem Hitzestau im
Gerät.
Das in der Grillwanne verdamp e Wasser
rechtzeitig nachfüllen, dabei kein Wasser
direkt auf das Heizelement gießen.
Nach Beendigung der Speisenzubereitung:
Mit Temperaturregler:
Temperaturregler zurück in die Position -
zdrehen.
Mit Schalter:
Schalter ausschalten. -
Netzstecker ziehen und den Grill abkühlen
lassen.
Reinigung und P ege
Den Grill nach dem Gebrauch reinigen.
Vor jeder Reinigung den Netzstecker z
ziehen und den Barbecuegrill abkühlen
lassen.
Verwenden Sie keine Metallschwämme z
und scheuernde Reinigungsmittel zur
Reinigung.
Grillrost abnehmen und im Spülwasser
reinigen, evtl. einweichen lassen. Nicht in
der Spülmaschine reinigen.
Der Heizkörper kann zur Reinigung z
entnommen werden. Er darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Den Heizkörper mit
Anschlusskasten mit einem nur leicht
angefeuchteten Tuch reinigen.
Restliches Zubehör mit einem im
Spülwasser getränkten Lappen abwischen.
Anschließend mit einem trockenen Tuch
abtrocknen.
Au ewahrung
Das Gerät nach der Reinigung in einem
trockenen Raum au ewahren.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie  nden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
ö entlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie
von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem
Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle
Mängel, die nachweislich auf Material- oder
Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion
wesentlich beeinträchtigen. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der
Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B.
Glas, Kunststo oder Glühlampen. Die
Garantie erlischt bei Eingri nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
8