Instructions

9
Beachten Sie, dass die
Gehäuseober ächen und das
Heizelement im Betrieb sehr heiß sind.
Berühren Sie auch nach dem Abschalten
das Heizelement nicht, solange es noch
heiß ist. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Die Anschlussleitung darf nicht mit
heißen Teilen in Berührung kommen.
Den Netzstecker ziehen:
- vor jedem Wassereinfüllen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störung während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
Wird eine Kabeltrommel verwendet,
entsteht hierdurch ein Leistungsverlust.
Das Kabel muss vollständig abgewickelt
sein, da sich dieses sonst unzulässig
erwärmen kann. Achten Sie darauf, dass
die Kabeltrommel für den Gebrauch im
Freien geeignet ist.
Bewegen Sie den Grill niemals, während
er in Betrieb ist und lassen Sie ihn erst
abkühlen, bevor Sie ihn tragen und
wegstellen. Das Wasser nach Gebrauch
entfernen.
Achten Sie darauf, dass der Grill
nicht im Freien oder an offenen
Stellen aufbewahrt wird, wo er durch
Witterungsein üsse beeinträchtigt
werden könnte.
Wird der Barbecue-Grill falsch bedient,
kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die
für die CE-Kennzeichnung verbindlich
sind.
Grill montieren
Die Barbecue-Grillgeräte werden in
unterschiedlicher Ausstattung geliefert.
Montieren Sie den Grill in der folgenden
Reihenfolge und beachten Sie dazu die
Abbildung A des jeweiligen Gerätetyps:
Grillwanne in das Kunststoffgehäuse
setzen.
Heizkörper in die Grillwanne setzen.
Grillrost aufsetzen.
Für einige unserer Modelle bieten wir
auch ein Standuntergestell an:
Montieren Sie das Untergestell gemäß der
Abbildung B. Setzen Sie den Barbecue-
Grill anschließend mit den Standfüßen
auf die Standrohre des Untergestells.
Vergewissern Sie sich, dass die Standrohre
des Untergestells in die Öffnungen der
Standfüße greifen und dass der Grill mit
Untergestell sicher steht.
Verlegen Sie die Netzzuleitung so, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Heizkörper
Der Anschlusskasten ist mit einem
Sicherheitsschalter ausgestattet. Nachdem
die Grillwanne in das Kunststoffgehäuse
eingesetzt wurde, den Heizkörper
ordnungsgemäß in die Grillwanne und
das Gehäuse einsetzen. Dabei wird
der Sicherheitsschalter betätigt. Ist
der Heizkörper nicht ordnungsgemäß
eingesetzt, lässt er sich nicht in Betrieb
nehmen.