Operation Manual

Table Of Contents
Kapitel 5: E-Mail und Nachrichten
31
6. Wählen Sie ein E-Mail-Verbindungsprotokoll, das am
besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Privat (POP3): Auswählen, um alle E-Mails vom
Mail-Server herunterzuladen und lokal auf dem
Gerät zu speichern. Ihre E-Mail kann nicht über
Webmail oder einen separaten Client auf
anderen Computern abgerufen werden.
Privat (IMAP): Auswählen, um alle E-Mails auf
dem Mail-Server gespeichert zu lassen,
während die gesendeten E-Mails weiterhin auf
dem Gerät gespeichert werden. Ihre
eingehenden E-Mails stehen immer für mehrere
Computer und/oder Webmail zur Verfügung.
Exchange: Auswählen, um die eingehenden
und ausgehenden E-Mails immer für mehrere
Computer und/oder Webmail verfügbar zu
halten (Mail wird zwischen dem Mail-Server und
dem Client synchronisiert).
7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie alle Server-
Informationen, Domain, Nutzername, Passwort und weitere relevante Daten ein.
Tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren.
HINWEIS: Ihre Kontoeinstellungen können in Abhängigkeit der Art des E-Mail-
Dienstes je nach Konto variieren. Die Parameterdetails für die Einstellung erhalten
Sie von Ihrem Serviceanbieter.
8. Sobald die Kontoeinrichtung abgeschlossen ist, ruft das Gerät automatisch Ihre E-
Mails ab.
Weitere E-Mail-Konten hinzufügen
1. Tippen Sie auf dem Startscreen auf Google > Gmail.
2. Tippen Sie auf .
3. Geben Sie das aktuelle E-Mail-Konto ein.
4. Tippen Sie auf Konto hinzufügen.
5. Wählen Sie einen Mail-Service aus der Liste aus.
6. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein.
7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die Einrichtung abzuschließen.
Sobald die Kontoeinrichtung abgeschlossen ist, ruft
das Gerät automatisch Ihre E-Mails ab.