User Manual

8
KURZWAHL-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Faxnummer unter Verwendung einer
zweistelligen Kurzwahlnummer zu wählen (Seite 32).
RUNDSENDEN-Taste
Drücken Sie diese Taste, um dieselbe Faxnachricht an mehrere Empfänger zu
senden (Seite 51).
STOP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um einen Vorgang abzubrechen, bevor er abgeschlossen ist.
FAX/KOPIE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zwischen dem Faxmodus (Seite 31) und dem
Kopiermodus (Seite 63) zu wechseln.
KONTRAST-Taste
Drücken Sie diese Taste beim Erstellen einer Kopie (Seite 66) oder beim
Senden einer Faxnachricht (Seite 39), um ein Kontrastverhältnis zu wählen.
QUALITÄT-Taste
Drücken Sie diese Taste beim Senden einer Faxnachricht, um die gewünschte
Auflösung zu wählen (Seite 39). Drücken Sie diese Taste beim Erstellen einer Kopie,
um die Art des verwendeten Originals auszuwählen (TEXT oder FOTO) (Seite 66).
Alarmanzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn die Tonerkassette leer wird oder wenn die
Gebrauchsdauer der Trommelkassette nahezu erreicht bzw. erreicht ist. Die Anzeige
leuchtet kontinuierlich auf, wenn die Tonerkassette leer ist, kein Papier im Gerät
vorhanden ist, die Abdeckung des Druckerfachs offen ist oder wenn ein Papierstau
aufgetreten ist (eine Meldung, die auf das jeweilige Problem hinweist, wird angezeigt).
LAUTSTÄRKE-Taste (-)
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Lautsprechers zu verringern,
wenn die LAUTSPR.-Taste gedrückt wurde. Zu jedem anderen Zeitpunkt wird
stattdessen die Ruftonlautstärke verringert.
LAUTSTÄRKE-Taste (+)
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Lautsprechers zu erhöhen,
wenn die LAUTSPR.-Taste gedrückt wurde. Zu jedem anderen Zeitpunkt wird
stattdessen die Ruftonlautstärke erhöht.
ENTER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Einstellung einzugeben oder auszuwählen.
R-Taste
Wenn Sie sich in einer Nebenstellenanlage mit Weiterleitungsfunktion
befinden, drücken Sie diese Taste, um ein Amt zu wählen, sofern Sie zum
Wählen den Lautsprecher benutzen (Seite 47).
9
10
11
12
13
14
15
17
18
16
8