User Manual

Eine Faxnachricht senden
33
2. Faxnachrichten
senden
5 Überprüfen Sie die Anzeige. Wenn der korrekte Name bzw. die korrekte
Nummer angezeigt wird, drücken Sie .
Falls eine inkorrekte Nummer eingegeben wurde, drücken Sie , um
den Cursor zurückzusetzen und jeweils eine Ziffer zu löschen. Geben Sie
dann die korrekte Nummer ein.
6 Die Originale werden gescannt.
Nachdem die Originale gescannt sind, wählt das Gerät das Empfangsgerät
an und sendet die Faxnachricht. Falls das Gerät bereits einen vorher
gespeicherten Auftrag ausführt, wird der Faxauftrag zunächst im Speicher
abgelegt und übertragen, sobald das Gerät bereit ist.
Das Gerät bestätigt die erfolgreiche Übertragung mit einem Signalton.
Bei einem Übertragungsfehler werden drei Signaltöne ausgegeben, und es
wird ein Übertragungsbericht ausgedruckt, dem Sie Informationen zum
Übertragungsfehler entnehmen können (siehe Seite 77).
Wenn Duplexabtastung gewählt ist:
Nachdem der Stapel der Originale den automatischen Originaleinzug
durchlaufen hat, wenden Sie den gesamten Stapel (ändern Sie dabei nicht die
Reihenfolge der Originale, und entfernen Sie keine Originale), legen ihn erneut
in den automatischen Originaleinzug und drücken dann . Nachdem der
Scanvorgang beendet ist, wählt das Gerät das Empfangsgerät an und sendet
die Faxnachricht. Falls das Gerät bereits einen vorher gespeicherten Auftrag
ausführt, wird der Faxauftrag zunächst im Speicher abgelegt und übertragen,
sobald das Gerät bereit ist.
Wenn der Speicher voll ist...
Wenn der Speicher beim Einlesen des Originals voll wird, erscheint in der
Anzeige SPEICHER VOLL.
Drücken Sie , wenn Sie die Seiten senden möchten, die bis zu diesem
Zeitpunkt gespeichert wurden. Die verbleibenden Seiten werden
ausgegeben, ohne gescannt zu werden. Nach der Übertragung wird der
Speicher gelöscht, und Sie können die verbleibenden Seiten erneut einlegen
und senden. Auch die Seite, die gescannt wurde, als der Speicher voll
wurde, muss erneut übertragen werden.
Drücken Sie , wenn Sie die gesamte Übertragung abbrechen möchten.