User Manual

4
Dieses Gerät darf nur an eine geerdete Stromquelle mit 220 - 230 V, 50 Hz und
Zweistiftstecker angeschlossen werden. Der Anschluss des Geräts an eine andere
Stromquelle resultiert in seiner Beschädigung und im Erlöschen der
Gewährleistung.
Stecken Sie niemals Gegenstände irgendwelcher Art in Schlitze oder Öffnungen
des Geräts. Dies könnte in Brand- oder Stromschlaggefahr resultieren. Sollte ein
Gegenstand in das Gerät gefallen sein, den Sie nicht mehr herausholen können,
ziehen Sie den Netzstecker ab, und wenden Sie sich an eine qualifizierte
Servicevertretung.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, eine instabile Stellfläche oder
einen instabilen Tisch. Das Gerät könnte beim Herunterfallen stark beschädigt werden.
Telefonkabel dürfen nie während eines Gewitters installiert werden.
Installieren Sie Telefonanschlüsse niemals in Nassbereichen, es sei denn, die
Anschlüsse sind speziell für einen solchen Gebrauch ausgelegt.
Berühren Sie niemals blanke Telefondrähte oder Klemmen, solange die
Telefonleitung nicht an der Netzschnittstelle abgetrennt wurde.
Gehen Sie beim Verlegen oder Modifizieren von Telefonleitungen vorsichtig vor.
Vermeiden Sie die Verwendung von Telefonen (ausgenommen schnurlose Modelle)
während Gewittern. Andernfalls besteht eine geringe Blitzschlaggefahr.
Verwenden Sie ein Telefon nicht, um das Austreten von Gas zu melden, wenn es
sich in der Nähe dieser Gefahrenquelle befindet.
Die Stromsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.