User Manual

16
tzliche Funktionen (Fortsetzung)
Toneinstellungen
1 Drücken Sie Grün, um des Ton-
Menü anzuzeigen.
Hinweis:
Das Ton-Menü kann auch durch
Wahl von Ton im TV-Menü
angezeigt werden (siehe Seiten 18
und 19).
2 Drücken Sie ]/[, um den
einzustellenden Punkt zu wählen.
Wählen Sie weitere ..., um den
weiteren Teil des Ton-Menü
anzuzeigen.
3 Drücken Sie </>, um die
Einstellung durchzuführen.
4 Drücken Sie END, um das Menü
zu verlassen.
Hinweis:
Im Punkt AV Ausgangston sollte für Mono-Videorekorder Ton 1 oder Ton 2 gewählt werden. Für Stereo-
Videorekorder sollte Ton 1+2 gewählt werden, damit bei der Wiedergabe über Video der gewünschte Ton gewählt
werden kann.
</>
]/[
END
Grün
Ton ü ber
Ton-Menü
Kopfh.-Lautst.
Ton Laut sprecher
Ton Kopfhö rer
AV Ausgangston
wei t e r e . . .
TV HiFi -Anlage
Zurü ck
Ende
Ton ü ber
Ton-Menü
Kop f h. -Laut s t .
Ton Laut sprecher
Ton Kopfhö rer
AV Ausgangston
wei t e r e . . .
Zurü ck
Ende
20
* Diese Punkte werden nicht angezeigt, wenn der Punkt Ton über auf HiFi-Anlage gestellt ist.
Drücken von
Links (<)
Kopfhörerlautstärke
verringern
Maximale Lautstärke
verringern
Lautstärke des linken
Lautsprechers erhöhen
Drücken von
Rechts (>)
Kopfhörerlautstärke
erhöhen
Maximale Lautstärke
erhöhen
Lautstärke des
rechten
Lautsprechers
erhöhen
Einstellungspunkt
Ton über
Kopfh.-Lautst.*
Ton Lautsprecher
Ton Kopfhörer*
AV Ausgangston
Max. Lautstärke*
Basisverbreiterung*
Balance*
Auswahl/Wertbereich
TV
HiFi-Anlage
0 60
Mono
Mono!/Ton 1
Ton 2
Ton 1+2
Mono!/
Stereo
Mono!/Nicam
Mono!
(* Die zur Verfügung stehenden
Auswahlmöglichkeiten
unterscheiden sich, je nachdem,
ob ein NICAM oder ein IGR-Signal
empfangen wird oder nicht.)
Ton 1
Ton 2
Ton 1+2
10 60
aus
ein
-
15 15
iE
CH
TV/VIDEO
SOUND
END
T
M
MENUTEXT
(
RED
)(
GREEN
)(
YELLOW
)(
CYAN
)
INFO
OK