Operation Manual

Wenn Sie ja wählen, werden diese voreingestellten
Kanalnummern verwendet und die Kanäle werden
nach den LCN geordnet.
ZU BEACHTEN
• Die Werte von Frequenz und Netzwerk ID
müssen auf den vom Kabelanbieter vorgegebenen
Wert eingestellt werden.
Drücken Sie auf
J, um fortzufahren.
Wenn Sie bei der Antennenwahl nicht die DVB-
S-Antenne gewählt haben, fahren Sie mit den
Einstellungen für Empfang aller Art auf Seite 13 fort:
Das Satellitensystem wählen.
Geben Sie an, wie Sie welche(n) Satelliten empfangen
(Einzelsatellit oder Art des Satellitensystems).
Erkundigen Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Händler.
Die normalen DVB-S-Einstellungen ergeben sich aus
der Standortwahl und müssen in den meisten Fällen
nicht geändert werden.
Einzelsatellit
Empfang eines einzelnen Satelliten über ein
angeschlossenes LNC (LNB). Die Einstellungen
finden Sie auf Seite 11.
2 Satelliten an 22kHz-Switchbox
Empfang von zwei verschiedenen Satelliten mit zwei
LNCs (LNBs), die über einen 22 kHz Schaltkasten
an den Fernseher angeschlossen sind. Die
Einstellungen finden Sie auf Seite 11.
2 Satelliten an Toneburst-Schalter
Empfang von zwei verschiedenen Satelliten mit
zwei LNCs (LNBs), die über einen Toneburst-
Schalter an den Fernseher angeschlossen sind. Die
Einstellungen finden Sie auf Seite 11.
Max. 4 Satelliten an DiSEqC Multischalter
Das Fernsehgerät steuert einen DiSEqC
Multischalter, an den bis zu vier LNCs (LNBs) für
verschiedene Satelliten angeschlossen sind. Die
Einstellungen finden Sie auf Seite 11.
DiSEqC Einkabel-Gemeinschaftsanlage
Einstellungen wählen, wenn der Fernseher an
eine DiSEqC Einkabelanlage (gemäß EN50494)
angeschlossen ist. An ein Satellitenkabel können
mehrere Receiver angeschlossen werden. Die
Einstellungen finden Sie auf Seite 12.
Andere Gemeinschaftsanlagen
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der
Fernseher an eine Einkabelanlage (ohne DiSEqC)
angeschlossen wird. An ein Satellitenkabel können
mehrere Receiver angeschlossen werden. Im
Gegensatz zur DiSEqC Einkabelanlage bestehen
bei einer normalen Einkabel-Gemeinschaftsanlage
Einschränkungen für gewisse Empfangsfrequenzen.
Die Einstellungen finden Sie auf Seite 13.
Drücken Sie auf
J, um fortzufahren
Kurzanleitung
Wenn Sie bei der Antennenwahl nicht die DVB-
C-Antenne gewählt haben, fahren Sie mit den
Einstellungsoptionen DVB-S-Empfang weiter
unten fort.
Die normalen DVB-C-Einstellungen ergeben sich aus
der Standortwahl und müssen in den meisten Fällen
nicht geändert werden.
Drücken Sie auf ///, um jedes Element auf die
richtigen Einstellungen zu ändern:
Netzwerk-Auswahl
Wenn über DVB-C mehrere Netzwerke verfügbar
sind, können Sie entscheiden, von welchem
Netzwerk Sie Ihre Kanäle empfangen möchten.
Verschlüsselte Sender
Sie können bestimmen, ob bei der Suche/
Aktualisierung verschlüsselte Sender gesucht
werden sollen.
Wählen Sie ja, um alle verschlüsselten Sender zu
speichern.
Diese Sender können nur in Verbindung mit einem CI-Modul
und der entsprechenden CA-Karte empfangen werden.
Wenn bereits ein CI-Modul mit einer CA-Karte für die
Sendersuche eingelegt ist, werden alle Sender, die dieses
Modul entschlüsseln kann, ebenfalls gespeichert, falls nein
gewählt wird.
Suchverfahren
Wenn Sie Frequenzsuche wählen, wird eine
Suche nach allen empfangbaren Sendern
durchgeführt. Mit Netzwerksuche werden nur die
Sender des Netzwerks gesucht, entweder für alle
empfangbaren Netzwerke oder nur für das spezielle
Netzwerk, das unter Netzwerk-ID festgelegt ist.
Startfrequenz
Die DVB-Sender werden nur in dem Frequenzbereich
über der Anfangsfrequenz gesucht.
Netzwerk-ID
Diese Einstellung wird geändert, um nur die
festgelegte Netzwerk-ID zu registrieren.
Logical Channel Number übernehmen
(Logische Kanalnummer akzeptieren)
In mehreren Ländern werden Digitalsender mit
einer voreingestellten Kanalnummer pro Sender
übertragen, die als „Logische Kanalnummern“
(LCN) bekannt sind.
8 Stromversorgung der Antenne.
Wenn Sie eine DVB-T-Antenne verwenden, die mit
Strom versorgt werden muss, und zwar nicht mit einem
Stromadapter, müssen Sie ja (5V) für die Stromversorgung
der Antenne wählen.
drücken Sie auf die J Taste.
Die Ausrichtung Ihrer DVB-T-Antenne wird auf
Seite 14 beschrieben.
9 Weiter mit Einstellungen für alle Empfangsarten
(Siehe Seite 13).
DE
10
Optionen für den DVB-C-Empfang einstellen
Optionen für den DVB-S-Empfang einstellen