Operation Manual

Fehlersuche - 3D-Bilder
Problem Lösungsansätze
Es werden keine 3D-Bilder
angezeigt.
Ist die „3D auto Ein“ eingeschaltet oder nicht? Drücken Sie 3D, um auf 3D-Modus zu schalten.
Wenn die „3D auto Einstellung“ auf „Ja“ steht, aber keine 3D-Bilder angezeigt werden, prüfen Sie das
Anzeigeformat des Programms, das Sie gerade ansehen. Einige 3D-Bildsignale können evtl. nicht
automatisch als 3D-Bilder erkannt werden. Drücken Sie 3D, um das geeignete Anzeigeformat für
3D-Bilder zu wählen.
Ist die 3D-Brille auf 3D-Modus eingestellt?
Ist ein Hindernis zwischen der 3D-Brille und dem Fernseher oder wird der Infrarot-Empfänger an
der 3D-Brille durch etwas verdeckt? Die 3D-Brille funktioniert durch Empfang eines Signals vom
Fernseher. Zwischen dem 3D-Infrarotsender am Fernseher und dem Infrarotempfänger der 3D-Brille
darf sich kein Hindernis befinden.
Die 3D-Brille schaltet sich
automatisch ab.
Ist ein Hindernis zwischen der 3D-Brille und dem Fernseher oder wird der Infrarot-Empfänger
an der 3D-Brille durch etwas verdeckt? Wenn die 3D-Brille ca. drei Minuten lang kein 3D-Signal
empfängt, schaltet sie automatisch ab. Zwischen dem 3D-Infrarotsender am Fernseher und dem
Infrarotempfänger der 3D-Brille darf sich kein Hindernis befinden.
Wenn die Taste der 3D-Brille auf
2D oder 3D gestellt wird, geht das
LED-Licht nicht auf Grün.
Ist die Batterie der 3D-Brille verbraucht? Wenn das LED-Licht nach Einschalten der Stromtaste nicht
länger als eine Sekunde leuchtet, ist die Batterie verbraucht. Laden Sie die Batterie über einen Mini-
USB-Stecker auf.
ZU BEACHTEN
Diese 3D-Brille ist für ausschließliche Benutzung mit einem 3D unterstützenden SHARP LCD-Fernseher bestimmt.
Anzeigeformat für 3D- und 2D-Bilder
Bild für Eingangssignale Wählbarer Modus Beschreibung
3D-Modus
(mit 3D-Brille)
2D3D
• Automatischer 3D-Modus.
Seite an Seite
Erzeugt 3D-Bilder aus nebeneinander angezeigten
3D-Bildern. Das Bild wird in ein linkes und rechtes
Bild aufgeteilt, um die Bilder dann zur Erzeugung
eines 3D-Bilds zu strecken und sequenziell
anzuzeigen.
Oben-Unten
Erzeugt 3D-Bilder aus übereinander angezeigten
3D-Bildern. Das Bild wird in ein oberes und unteres
Bild aufgeteilt, um die Bilder dann zur Erzeugung
eines 3D-Bilds zu strecken und sequenziell
anzuzeigen.
2D-Modus
(ohne 3D-Brille)
Seite an Seite s 2D
Erzeugt 2D-Bilder aus nebeneinander angezeigten
3D-Bildern. Nur das linke Bild wird gestreckt und
angezeigt. Das Bild erscheint nicht in 3D.
Oben - Unten s 2D
Erzeugt 2D-Bilder aus übereinander angezeigten
3D-Bildern. Nur das obere Bild wird gestreckt und
angezeigt. Das Bild erscheint nicht in 3D.
Betrachten von 3D-Bildern
DE
56