Operation Manual

2-26
KOPIERER►GRUNDSÄTZLICHE VORGEHENSWEISE BEIM KOPIEREN
VERGRÖSSERN/VERKLEINERN
AUTOMATISCHE VERHÄLTNISAUSWAHL
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie das für das Papierformat geeignete Verhältnis automatisch ausgewählt wird,
wenn das Papierfach manuell geändert wird, um auf Papier zu kopieren, dessen Format vom Original abweicht.
Bei einem Original in einem Nicht-Standardformat muss für die Verwendung von Auto-Image das Format eingegeben
werden.
So ändern Sie das Standardverhältnis:
Wählen Sie im "Einstellungen (Administrator)" [Systemeinstellungen] → [Kopiereinstellungen] → [Anfangsstatus einstellen]
→ [Zoomfaktor] aus.
1
Wählen Sie das Papierfach manuell aus, und legen Sie das Original ein.
Legen Sie das Original in das Einzugfach des automatischen Originaleinzugs oder auf das Vorlagenglas.
AUSWAHL DES PAPIERFACHS FÜR DAS KOPIEREN (Seite 2-13)
AUTOMATISCHER ORIGINALEINZUG (Seite 1-82)
VORLAGENGLAS (Seite 1-84)
2
Berühren Sie die Taste [Zoomfaktor].
KOPIERMODI (Seite 2-3)
3
Berühren Sie die Taste [Auto-Image].
Das Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungsverhältnis wird
anhand der Größe des Originals und des ausgewählten
Papierformats automatisch ausgewählt.
Das automatisch ausgewählte Verhältnis wird in der
Verhältnisanzeige angezeigt.
So brechen Sie die Einstellung der automatischen Verhältnisauswahl ab:
Berühren Sie [Auto-Image], um die Funktion zu deaktivieren.
So setzen Sie das Verhältnis auf 100 % zurück:
Berühren Sie die Taste [100%].
Vorschau
S/W
Start
Farbe
Start
Kopien
Auto-Image
Etwas verkleinern
(3% Verkleinerung)
Original
Papier
Nach Papiergröße
B4A3 A4 A4B5
B4A3 A4 A4B5
100
( 25~200 )
%
CA
Zoomfaktor
Vorschau
S/W
Start
Farbe
Start
Kopien
Auto-Image
Etwas verkleinern
(3% Verkleinerung)
Original
Papier
Nach Papiergröße
B4A3 A4 A4B5
B4A3 A4 A4B5
100
( 25~200 )
%
CA
Zoomfaktor