Operation Manual

4-96
FAX►ANDERE FUNKTIONEN
MANUELLES STARTEN DES ABRUFEMPFANGS
Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie den Abruf manuell starten müssen, z. B. nach dem Abhören einer
aufgezeichneten Nachricht von einem Faxinformationsdienst.
Stellen Sie sicher, dass kein Original im Gerät eingelegt ist, wenn Sie die Abruffunktion verwenden.
Bei dieser Funktion können nicht mehrere Geräte abgerufen werden (mehrteiliges Abrufen).
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn das andere Gerät Super G3- oder G3-kompatibel ist und über eine
Abruffunktion verfügt.
Die Kosten für den Abrufempfang (Telefongebühren) trägt das Empfängergerät.
1
Berühren Sie die Taste [Lautsprecher].
Sie hören den Wählton über den Lautsprecher des Geräts.
2
Geben Sie die Zielfaxnummer ein.
Eingeben einer Zielnummer über die Zifferntasten ►Seite 4-13
Abrufen einer Zieladresse aus einem Adressbuch ►Seite 4-14
Verwenden einer Suchnummer zur Angabe einer Zieladresse ►Seite 4-17
Abrufen einer Zieladresse aus einem globalen Adressbuch ►Seite 4-18
Verwenden eines Übertragungsprotokolls zum erneuten Senden ►Seite 4-20
Sie können keine Kurzwahltasten verwenden, in denen Kontakte oder Gruppen mit mehreren Zielen oder anderen
Adressen als Faxnummern gespeichert sind.
Nach dem Berühren der Taste [Lautsprecher] können Sie durch Berühren der Taste [Lautstärke] die Lautstärke des
Lautsprechers anpassen.
3
Berühren Sie die Taste [Sonstiges] und anschließend die Taste [Abruf], um
Originale (Daten) zu empfangen.
Auf dem Symbol erscheint ein Häkchen.
So brechen Sie die Abrufeinstellung ab:
Berühren Sie die Taste [Abruf], um das Häkchen zu entfernen.
Belichtung
Auto
Original
Dok.gem.Gr.
Auflösung
Superfein
Auftragsaufbau
Orig.-Zählung
Langsamer Scan
Sonstiges
Adresse Faxnummer
Verlauf wird ges.
Suchnummer aufrufen
Programm aufrufen
Registrierte Einst. aufrufen.
Dir. senden
Prüfstempel
Dasselbe Bild wie
Faxadresse senden
Scan-Grösse
Auto Auto
Faxempfangsspeicher
A4 A4
100%
Sende-Format
Lautsprecher
Start
CA
Vorschau
100%