Operation Manual

5-16
SCANNER / INTERNETFAX►EINGEBEN VON ZIELADRESSEN
EINGEBEN VON ZIELADRESSEN
AUSWÄHLEN EINER ZIELADRESSE AUS EINEM
ADRESSBUCH
Berühren Sie im Adressbuchbildschirm einfach die Kurzwahltaste für ein registriertes Ziel, um die Zieladresse abzurufen.
Sie können bei Bedarf mehrere Zieladressen in einer Kurzwahltaste speichern. Durch Berühren der Taste werden alle
gespeicherten Zieladressen aufgerufen.
Der Adressbuchbildschirm zeigt alle Zieladressen mit dem jeweiligen Modus an. Jede Kurzwahltaste zeigt den Namen
der Zieladresse und ein Symbol, das auf den zu verwendenden Modus hinweist.
• Weitere Informationen zum Adressbuch finden Sie unter "ADRESSBUCH (Seite 1-96)
".
• Weitere Informationen zum Speichern von Zieladressen im Adressbuch finden Sie unter "SPEICHERN VON
ADRESSEN DURCH DIREKTEINGABE (Seite 1-100)", "SPEICHERN VON ADRESSEN ÜBER DIE GLOBALE
ADRESSSUCHE (Seite 1-101)" und "GRUPPEN SPEICHERN (Seite 1-104)".
EINGEBEN VON ZIELADRESSEN
Fax
Scannen zu E-Mail
Internetfax
Direkt-SMTP
Scannen zu FTP
Scannen zum Netzwerkordner
Scannen zum Desktop
Gruppentaste mit mehreren Zielen
1
Berühren Sie die Taste [Adressbuch].
Im einfachen Modus Im normalen Modus
CA
Vorschau
Autom.
einstellen
Original
A4
Adresse E-Mail-Adresse
Detail
S/W
Start
Farbe
Start
Adressbuch
Verlauf wird ges.
Globale
Adresssuche
Zu HDD/
USB scannen
Vorschau
Start
Scan-Grösse
Auto Auto
Farbmodus
Auto/Mono2
Auflösung
200x200dpi
Dateiformat
PDF
Original
Belichtung
Auto
Sonstiges
A4
A4
100%
Sende-Format
Adressbuch
Betreff
Dateiname
Adresse Berühren zur Adresseingabe
Durch Systemeinstellungen festgelegt
Optionen
CA
Verlauf wird ges.
Programm aufrufen
Registrierte Einst. aufrufen.
Suchnummer aufrufen
Globale Adresssuche
Prüfstempel
Zielort-Link
senden