Operation Manual

7-124
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Urspr.Orig.-Zähl.-Einstell.
Hier können Sie festlegen, ob "Orig.-Zählung" in den Sonderfunktionen für alle Funktionen aktiviert werden soll.
Kopie
•Kopie
Bild Senden
• Scan an
• Internet-Fax
•Fax
• Dateneingabe
Dokumentenablage
• Scannen auf Festplatte
Einstellungsvorschau
Einstellungsdaten Bildprüfung empfangen
Wählen Sie, ob eine Vorschau der empfangenen Faxe und Internetfaxe angezeigt werden soll. Dies wird angezeigt,
wenn ein Fax-Erweiterungsmodul oder ein Internet-Fax-Erweiterungsmodul installiert wurde.
Standardliste/Miniaturbildanzeige
• Fax/I-Fax-Empfangsdaten: Legen Sie fest, ob eingehende Faxe/I-Faxe standardmäßig als Liste
oder Miniaturansicht angezeigt werden sollen.
• Datei aus Hauptordner/offene Ablage abrufen: Wählen Sie, ob das Standardformat der Bildschirme für den
Dokumentenablage-Hauptordner und den temporären Ordner als
Liste oder als Miniaturansicht angezeigt werden soll.
• Datei aus spezifischem Ordner abrufen: Wählen Sie, ob das Standardformat des Bildschirms für den
anwenderspezifischen Ordner der Dokumentenablage als Liste oder
als Miniaturansicht angezeigt werden soll.
• Dateiabruf des Direktdrucks Wählen sie, ob der Ordnerbildschirm r den Direktdruck die Ordner
als Liste oder Miniaturbilder anzeigen soll.
Einstellung Fernbedienung
Konfigurieren Sie die Einstellungen, die für einen Remote-Betrieb des Geräts über einen PC innerhalb desselben
Netzwerks erforderlich sind.
Software-Fernbedienung
• Betriebsberechtigung: Dies wird verwendet, wenn für den Remote-Betrieb des Geräts eine
Remote-Software benutzt wird.
• Passworteingabebildschirm ansehen:
Wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung über die Remote-Software bedienen,
erscheint der Bildschirm für die Passworteingabe entweder auf dem Computer und
dem Gerät oder nur auf dem Computer.
Betrieb über Festgelegten PC
• Betriebsberechtigung: Dies wird verwendet, um einen Remote-Betrieb des Geräts mithilfe eines
bestimmten PCs zuzulassen.
• Hostname oder IP-Adresse des PCs:
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des PCs ein, der mit dem Gerät
verbunden werden soll.
• Passworteingabebildschirm ansehen:
Wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung über die Remote-Software bedienen,
erscheint der Bildschirm für die Passworteingabe entweder auf dem Computer und
dem Gerät oder nur auf dem Computer.
Bedienung durch Passworteigentümer
• Betriebsberechtigung: Dies wird verwendet, um einem Benutzer mit Passwort die Fernbedienung des
Geräts zu genehmigen. Weitere Informationen über das Kennwort erhalten Sie von
Ihrem Servicetechniker.
• Passworteingabebildschirm ansehen:
Wenn Sie das Gerät mit der Fernbedienung über die Remote-Software bedienen,
erscheint der Bildschirm für die Passworteingabe entweder auf dem Computer und
dem Gerät oder nur auf dem Computer.