Operation Manual

7-154
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Port-Steuerung
Aktivieren oder deaktivieren Sie Ports des Hauptsystems, stellen Sie die Portnummern ein und berühren Sie die Taste [Speichern].
Die folgenden Ports können konfiguriert werden.
Einstellungen für Filter
Sie können den Filter mit einer IP- oder MAC-Adresse einstellen, um einen unberechtigten Zugriff auf das Gerät über
ein Netzwerk zu verhindern.
Stellen Sie den Filter für die IP- oder MAC-Adresse ein und berühren Sie die Taste [Speichern].
Konfiguration IP-Filter
Mit dieser Option wird eine IP-Adresse eingestellt.
Sie können festlegen, ob der Zugriff auf das Gerät über die eingestellte IP-Adresse erlaubt oder untersagt ist.
Konfiguration MAC-Adressenfilter
Mit dieser Option wird eine MAC-Adresse eingestellt.
So kann mit der eingestellten MAC-Adresse auf das Gerät zugegriffen werden.
Einstellungen SSL
SSL kann für die Datenübertragung über ein Netzwerk verwendet werden.
SSL ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Informationen, die über ein Netzwerk übertragen werden. Die
Datenverschlüsselung ermöglicht das sichere Übertragen und Empfangen vertraulicher Daten.
Die Datenverschlüsselung kann für die folgenden Protokolle eingestellt werden.
Server-Port
HTTPS: SSL-Verschlüsselung auf die HTTP-Kommunikation anwenden.
IPP-SSL: SSL-Verschlüsselung auf die IPP-Kommunikation anwenden.
Im "Einstellungen (Webversion)" HTTP-Zugriffe auf HTTPS umleiten:
Wenn diese Einstellung aktiviert wurde, werden sämtliche Versuche, auf das Gerät per HTTP zuzugreifen,
auf HTTPS umgeleitet.
Server-Port Client-Port
•HTTP
•HTTPS
FTP-Druck
Raw-Druck
•LPD
•IPP
IPP-SSL
Tandemausgabe bei Empfangen
•PC-Scan
Bedienfeld für Fernbedienung
•SNMPD
NBT/WINS
•SMTP
•BMLinkS
•WSD
Druckfreigabe
Sharp OSA (Erweiterungsplattform)
•HTTP
•HTTPS
•HTTP
•HTTPS
•FTP
•FTPS
•SMTP
SMTP-SSL
•POP3
POP3-SSL
SNMP-TRAP
Benachrichtigung bei Auftragsende
•LDAP
LDAP-SSL
SMB/WINS
•SNTP
mDNS
Tandemausgabe bei Senden
Sicherungskopie der Daten (Senden)
Druckfreigabe
•XMPP