Operation Manual

7-140
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Protokoll-Setup
Wählen Sie die allgemeinen Netzwerkeinstellungen.
Sie können die TCP/IP-Informationen einstellen.
TCP/IP
IPv4 Einstellungen
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der IP-Adresse des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk
(IPv4) verwendet wird.
DHCP
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse automatisch per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
v6 zugewiesen wird. Ist diese Einstellung aktiviert, müssen Sie die IP-Adresse nicht manuell eingeben.
IPv4-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts ein.
Subnetzmaske
Geben Sie die IP-Subnetzmaske ein.
Standard-Gateway
Geben Sie die Standard-Gatewayadresse ein.
IPv6 Einstellungen
Verwenden Sie diese Einstellung zum Konfigurieren der IP-Adresse des Geräts, wenn es in einem TCP/IP-Netzwerk
(IPv6) verwendet wird.
IPv6
Aktivieren Sie diese Einstellung.
DHCPv6
Verwenden Sie diese Einstellung, damit die IP-Adresse automatisch per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
v6 zugewiesen wird. Ist diese Einstellung aktiviert, müssen Sie die IP-Adresse nicht manuell eingeben.
Manuelle Adresse / Präfix-Länge
Geben Sie die IP-Adresse und die Präfixlänge (0 bis 128) für das Gerät ein.
Standard-Gateway
Geben Sie die Standard-Gatewayadresse ein.
MTU-Einstellungen
Stellen Sie die maximale Größe der Übertragungsdaten ein, die weitergeleitet werden können.
SMB-Einstellungen
Legen Sie die Version des SMB-Protokolls fest, die für Funktionen wie Scan an Netzwerkordner verwendet wird.
Verwenden Sie diese Einstellung, um mit einem Gerät eine Verbindung herzustellen, das nicht automatisch die
SMB-Protokollversion ändern kann, oder wenn ein Verbindungsproblem mit einem anderen Gerät aufgrund
unterschiedlicher Versionen auftritt.
Wählen Sie die Version SMB2.0, SMB2.1 oder SMB3.0.
Ping-Befehl
Dient zur Prüfung, ob das Gerät mit dem PC mit Netzwerk kommunizieren kann.
Geben Sie die IP-Adresse des gewünschten PCs ein und berühren Sie das Feld [Ausführen]. Es wird eine Meldung
bezüglich der erfolgten bzw. ausbleibenden Antwort vom PC angezeigt.
Bei Verwendung von DHCP/BOOTP kann sich die dem Gerät zugeteilte IP-Adresse automatisch ändern. Wenn sich die
IP-Adresse geändert hat, ist Drucken nicht mehr möglich.
Bei Verwendung von DHCPv6 kann sich die dem Gerät zugeteilte IP-Adresse automatisch ändern. Wenn sich die
IP-Adresse geändert hat, ist Drucken nicht mehr möglich.
In einer IPv6-Umgebung kann das Gerät das LPD oder das IPP-Protokoll verwenden.
Eine der Einstellungen ist SMB1.0; diese Einstellung ist jedoch immer aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
Wenn eine Version deaktiviert wird, werden alle Versionseinstellungen, die höher als diese Version sind, deaktiviert. Wenn
eine Version aktiviert wird, werden alle Versionseinstellungen, die niedriger als diese Version sind, aktiviert.