Operation Manual

7-111
SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Einstellungen Eingangs-Routing (speichern)
Einstellungen für HDD-Speicherung der empfangenden Daten.
Sie können externe Kontenanwendungen hinzufügen und steuern. Einstellungen zum Speichern von empfangenen
Faxen auf der Festplatte konfigurieren
Option Einstellungen
Automatisches Speichern der
erhaltenen Dateien in HDD
Legt fest, ob die empfangenen Faxe auf der Festplatte gespeichert werden.
Die zu speichernden Dateien
festlegen
Wählt aus, welche empfangenen Faxe gespeichert werden. Wählen Sie zwischen Leitung 1
bis 3 und Internetfax aus.
Gespeicherten Ordner festlegen
Legt den Ordner fest, in welchem die empfangenen Faxe gespeichert werden. Der
eingegebene Ordnername darf maximal 32 vollbreite/halbbreite Zeichen enthalten.
Speicherordnereinstellungen für
Sortieren nach Datum.
Konfigurieren Sie die Einstellungen, um die Datumsordner zu erstellen und die
empfangenen Faxe nach Datum in den Ordnern abzulegen.
Dateiformat Wählen Sie das Dateiformat für das Eingangs-Routing.
Druckstil einstellen
Konfigurieren Sie die Druckeinstellungen für empfangene Faxe.
Speichern und drucken: Die empfangenen Faxe werden auf der Festplatte gespeichert
und gedruckt.
Nur drucken, wenn ein Fehler beim Speichern auftritt: Die empfangenen Faxe werden
gedruckt, sofern die Speicherung fehlgeschlagen ist.
Wenn Speicherung fehlgeschlagen ist, in Fehlerpostfach speichern: Wenn die
Speicherung fehlgeschlagen ist, wird das Fax im Fehlerpostfach gespeichert.
Voreinstellung der Zeichen
Legt die Zeichen fest, die beim Speichern einer Datei zum Dateinamen hinzugefügt
werden. Wenn "Zeichen 1" und "Zeichen 2" in "Dateinamensgebung Nr. 1 bis Nr. 7"
festgelegt sind, werden die festgelegten Zeichen zum Dateinamen hinzugefügt. Sie können
bis zu 64 vollbreite/halbbreite Zeichen eingeben.
Dateinamensgebung
Nr. 1 bis Nr. 7
Legt die Informationen fest, die beim Speichern einer Datei zum Dateinamen hinzugefügt
werden.
Kommt es von einem Kontakt, der
im Adressbuch registriert ist, wird
der Name des Absenders in den
Namen des Kontakts geändert.
Ist der Absendername von "Dateinamensgebung" aktiviert, können Sie den
Absendernamen durch einen Namen im Adressbuch ersetzen.
Einstellungen
Empfangsbenachrichtigung
Legt fest, ob beim Faxeingang eine E-Mail-Benachrichtigung versendet wird.
Adresse für die
Zielbenachrichtigung
Zeigt die Adresse an, an die die Benachrichtigung versendet wird.
Direkteingabe
Geben Sie die Adresse für Benachrichtigungen ein. Sie können für die Adresse bis zu
1.500 halbbreite Zeichen eingeben.
Globale Adr. Suche Wählen Sie die Adresse aus den globalen Adressen aus.
Zur Liste hinzufügen
Eine direkt eingegebene oder über die globale Adresssuche gefundene Adresse wird als
Adresse für Benachrichtigungen gespeichert.