Instruction Manual

DE-11
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3. Die Schale von Lebensmitteln, wie z. B. Karto eln, Würstchen
oder Obst, vor dem Garen anstechen, damit der Dampf entwei-
chen kann.
Zur Vermeidung von Verbrennungen:
1. Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum sollten Topf-
lappen oder Ofenhandschuhe verwendet werden.
2. Behälter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer vom Ge-
sicht und den Händen abgewandt ö nen, um Verbrennungen
durch Dampf und plötzliches Sieden zu vermeiden.
3.
Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die Lebensmittel-
temperatur prüfen und umrühren, bevor Sie das Gargut ser-
vieren. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Lebens-
mittel oder Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen
weitergereicht werden. Die Temperatur des Behälters ist
kein echter Hinweis auf die tatsächliche Temperatur des Le-
bensmittels oder Getränks; immer die Temperatur prüfen.
4. Halten Sie beim Ö nen der Gerätetür ausreichenden Abstand,
um Verbrennungen durch austretende Hitze oder Dampf zu
vermeiden.
5. Schneiden Sie gefüllte und gebackene Speisen nach dem Ga-
ren in Scheiben, um den Dampf entweichen zu lassen und Ver-
brennungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Missbrauch durch Kinder:
1. Nicht an die Gerätetür lehnen oder hängen.
2.
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen vertraut
gemacht werden, wie z. B. Verwendung von Topflappen und
vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders
Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z. B. selbst-
bräunende Materialien), da diese besonders heiß werden.
Sonstige Hinweise
1. Niemals das Gerät in irgendeiner Weise modi zieren.
2. Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
3.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nur
zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Es eignet sich
nicht für gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in einem Labor.