Operation Manual

D-2
DEUTSCH
Der Luftreiniger saugt Raumluft durch den
Lufteinzug ein, lässt diese durch einen Vor-
filter, einen Deo-Filter und einen HEPA-Filter
im Gerät strömen und gibt sie dann durch den
Luftauslass wieder in den Raum ab. Der HE-
PA-Filter kann 99,97 % der Staubpartikel mit
einer Mindestgröße von 0,3 Mikron, die den
Filter passieren, entfernen und trägt dazu bei,
Gerüche
zu absorbieren.
Der Deofilter absor-
biert schrittweise Gerüchte
, während Sie den
Filter passieren.
Einige der vom Filter absorbierten Gerüche
werden womöglich erst im Laufe der Zeit auf-
gespalten, was zu zusätzlichen Gerüchen füh-
ren kann. Je nach Einsatzbereich, besonders
in geruchsintensiven Umgebungen, können
die Gerüche im Vergleich zum Hausgebrauch
schon früher verstärkt auftreten. Wenn diese
Gerüche weiterbestehen, ersetzen Sie die Fil-
ter. (Vgl. D-15)
Wenn Mineralien im Leitungswasser an den
Filtern harte und weiße Ablagerungen bilden,
nehmen sie
Gerüche im Raum auf, die
wieder-
um unangenehme Gerüche abgeben können,
wenn der Befeuchtungsfi lter trocken ist. (variiert
in Abhängigkeit der Wasserqualität und ande-
ren Umgebungsfaktoren)
In einem solchen Fall sollten Sie eine Wartung
des Befeuchtungsfi lters durchführen. (Vgl. D-14)
Der Luftreiniger ist dazu bestimmt, Staub und Gerüche
aus der Luft zu entfernen.
Der Luftreiniger ist nicht dazu bestimmt, schädliche Gase
wie Kohlenstoffmonoxid im Zigarettenrauch zu entfernen.
Wenn die Geruchsquelle weiterhin bestehen bleibt, kann
der Luftreiniger den Geruch nicht vollständig entfernen.
Bitte lesen, bevor Sie Ihren
neuen Luftreiniger benutzen
Vorfi lter
Deofi lter
HEPA-Filter
DEUTSCH
Vielen Dank für den Kauf des Sharp-
Luftreinigungsapparats. Bitte lesen Sie sich
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie das Handbuch anschließend
sorgfältig auf, um jederzeit darauf
zurückgreifen zu können.
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
....
D-3
WARNUNG
HINWEIS
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND
DES BETRIEBS
INSTALLATIONSRATGEBER
FILTER-RATSCHLÄGE
TEILENAMEN
..........................................
D-5
VORDERSEITE
RÜCKSEITE
BEDIENFELD
VORDERE ANZEIGE
VORBEREITUNG
.......................................
D-7
FILTEREINSATZ
BETRIEB
.....................................................
D-7
START /STOPP
MODUS IONENDUSCHE-REINIGUNG
INTELLIGENTER MODUS
(UA-HG60E / UA-HG50E)
AUTO-MODUS
(UA-HG40E)
MODUS PLASMACLUSTER-IONENERKEN-
NUNG
MODUSAUSWAHL
KINDERSICHERUNG
BEFEUCHTUNGSEINSTELLUNG
(DEN WASSERTANK NACHFÜLLEN)
DEN TIMER EINSCHALTEN
AUSSCHALT-ZEITSCHALTER
DISPLAY-AUSWAHL
PLASMACLUSTER-IONEN EIN/AUS
ÜBERWACHUNGSFUNKTION
ÄNDERUNG VERSCHIEDENER
EINSTELLUNGEN
PFLEGE UND WARTUNG
.....................
D-13
FILTERANZEIGE
PFLEGEINDEX
WASSERTANK
GERÄT/HINTERE ABDECKUNG
BEFEUCHTUNGSFILTER/FACH
HEPA-FILTER/DEOFILTER
FILTERWECHSEL
FEHLERBEHEBUNG
..............................
E-16
TECHNISCHE ANGABEN
......................
E-17
HINWEIS