Operation Manual

D-18
DEUTSCH
A. Entsorgungsinformationen (für Haushalte)
1. In der EU
WENN SIE DAS GERÄT ENTSORGEN MÖCHTEN, WERFEN SIE DAS GERÄT WEDER IN DEN
HAUSMÜLL NOCH IN EIN FEUER!
Benutzte Elektrogeräte und Elektronikgeräte sollten immer GETRENNT entsorgt und wiederaufbe-
reitet werden, gemäß den örtlichen Gesetzen.
Dies unterstützt den Umweltschutz, das Recycling und trägt zu einer Verringerung der Abfallmenge
bei. SCHLECHTE ENTSORGUNG kann aufgrund bestimmter Substanzen gesundheitsschädlich
und schädlich für die Umwelt sein! Bringen Sie ALTGERÄTE zu der nächsten Müllsammelstelle.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie die zuständigen Behörden oder den Händler für
weitere Informationen.
NUR FÜR NUTZER IN DER EU UND EINIGE ANDERE LÄNDERN, WIE Z. B. NORWEGEN UND
DIE SCHWEIZ: Die getrennte Entsorgung ist gesetzlich verpfl ichtend.
Das oben gezeigte Symbol auf Elektrogeräten (oder der Verpackung) soll die Benutzer daran erin-
nern .
PRIVATNUTZER müssen existierende Rückgabemöglichkeiten für gebrauchte Geräte nutzen. Die
Rückgabe ist kostenlos.
Wenn das Gerät für GESCHÄFTSZWECKE verwendet wurde, kontaktieren Sie Ihren
SHARP-Händler, der Sie über die Rückgabemöglichkeiten informieren wird. Für die Rückgabe
können Kosten anfallen. Kleingeräte (und kleine Mengen) kann auch an Ihrem örtlichen Wertstoff-
hof abgegeben werden. In Spanien: Kontaktieren Sie bitte ihr örtliches Entsorgungsunternehmen
oder die örtlichen Behörden, um mehr über die Entsorgung Ihrer Altgeräte zu erfahren.
2. In Nicht-EU-Ländern
Bitte kontaktieren sie Ihre örtlichen Behörden für mehr Informationen über die ordnungsgemäße
Entsorgung Ihres Produkts.
In der Schweiz: Alt-Elektrogeräte können kostenlos an den Händler zurückgegeben werden, selbst
wenn Sie kein neues Gerät kaufen. Weitere Entsorgungsmöglichkeiten fi nden Sie unter: www.
swico.ch oder www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für Geschäftsnutzer.
1. In der EU
Wenn das Produkt für gewerbliche Zwecke benutzt wurde und Sie es entsorgen möchten:
Bitte kontaktieren Sie Ihren SHARP-Händler, der Sie über Rückgabemöglichkeiten informieren
wird. Die Rücknahme und/oder das Recycling können kostenpfl ichtig sein.
Kleingeräte (und kleine Mengen) können auch an Ihrem örtlichen Wertstoffhof abgegeben werden.
In Spanien: Kontaktieren Sie bitte ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder die örtlichen Behör-
den, um mehr über die Entsorgung Ihrer Altgeräte zu erfahren.
2. In Nicht-EU-Ländern
Bitte kontaktieren sie Ihre örtlichen Behörden für mehr Informationen über die ordnungsgemäße
Entsorgung Ihres Produkts.
Achtung: Ihr Produkt ist mit
diesem Symbol gekenn-
zeichnet. Dies bedeutet,
dass Elektro-Altgeräte
nicht mit dem allgemei-
nen Hausmüll vermischt
werden dürfen. Es gibt ein
separates Sammelsystem
für diese Produkte.