Operation Manual

8
Druckwerk
Das POS-Kassenterminal UP-700 kann für eine Reihe von Druckern konfiguriert werden, die im
Handel erhältlich sind. Für die spezielle Handhabung und Wartung des Druckers nehmen Sie
bitte auf die jeweilige Bedienungsanleitung des Druckers Bezug.
Bei dem integrierten Druckwerk handelt es sich um
ein Kassenbon/Journalstreifen-Thermodrucker, der
weder ein Farbband noch eine Tonerkassette
erfordert. Die Lebensdauer des Druckers beträgt ca.
5 Millionen Zeichen.
Für das Öffnen der Druckwerkabdeckung ist zuerst
das Schloß der Druckwerkabdeckung
aufzuschließen, dann der Deckel anzuheben (siehe
rechte Abbildung).
Ihr Kassenterminal wird mit dem Druckkopf-
Freigabehebel nach oben gerichtet ausgeliefert. Der
Freigabehebel ist mit dem weißen Halter fixiert.
Sicherstellen, daß dieser Halter vor der
Inbetriebnahme des Kassenterminals entfernt und der
Druckkopf-Freigabehebel nach unten gedrückt wird.
Thermodruckkopf-Freigabehebel
Der Thermodruckkopf kann
mit dem grünen Hebel
(Thermodruckkopf-
Freigabehebel) auf der
rechten Seite des Druckers
angehoben werden.
Den Hebel nach vorne
ziehen, um den
Thermodruckkopf
anzuheben. Wenn ein
Papierstau eintritt und der
Thermodruckkopf weiter
nach vorne bewegt werden
muß, kann der Hebel weiter
nach vorne gezogen werden,
um den Papierstau zu
beheben.
Nicht versuchen, die Papierrolle bei abgesenktem Druckkopf zu entfernen. Dies kann zur
Beschädigung des Druckkopfes führen.
HINWEIS
HINWEIS
Druckwerk-
abdeckung
Schlüssel für
Druckwerkabdeckung
Halter
Papierrollenführung
Aufwickelspule
Papierrollen-
Laufrinne
Druckkopf-
Freigabehebel
UP-700(SEEG)(D)-1 01.2.28 9:54 AM Page 8