Operation Manual

136
Bargeldbestand
Sie können eine obere Eingabe-Betragsgrenze sowie einen Text für den Bargeldbestand in der Schublade
programmieren.
Verfahren
Jede Position wie folgt programmieren:
TEXT (Zeicheneingabe benutzen.)
Text des Bargeldbestands in der Schublade. Es können bis zu 12
Zeichen eingegeben werden.
HALO
(Obere Eingabe-Betragsgrenze) (Numerische Eingabe benutzen.)
Betragsgrenze: 0 bis 9999999.99
Kundenverwaltungs-Funktionstaste
Jede Position wie folgt programmieren:
TEXT (Zeicheneingabe benutzen.)
Text der Kredittaste. Es können bis zu 12 Zeichen eingegeben werden.
HALO
(Obere Eingabe-Betragsgrenze) (Numerische Eingabe benutzen.)
AB entspricht A x 10
B
.
A: Werthöchste Ziffer für HALO (1 bis 9)
B: Anzahl der Nullen, die der werthöchsten Ziffer folgen (0 bis 8).
AB kann auf 18 eingestellt werden, um die Betragsgrenze aufzuheben.
EFT (Selektive Eingabe benutzen.)
COMPUL.: Zwangsweise EFT-Funktion
NON-COMPUL.: Zwanglose EFT-Funktion
BILL PR. (Selektive Eingabe benutzen.)
COMPUL.: Zwangsweiser Rechnungsdruck
NON-COMPUL.: Zwangloser Rechnungsdruck
FOOTER PR. (Selektive Eingabe benutzen.)
Dieser Posten bestimmt, ob Ihr POS-Kassenterminal am Ende des
Kassenbons eine Fußnote ausdrucken soll, wenn eine spezifizierte
Kredittaste betätigt wird.
YES: Ermöglicht den Ausdruck einer Fußnote auf dem Kassenbon.
NO: Sperrt den Ausdruck einer Fußnote auf dem Kassenbon.
NON-ADD# (Selektive Eingabe benutzen.)
COMPUL.: Zwangsweise Eingabe eines nicht addierenden
Codes.
NON-COMPUL.: Zwanglose Eingabe eines nicht addierenden Codes.
CHANGE DUE (Selektive Eingabe benutzen.)
DISABLE: Sperrt Wechselgeldfunktion
ENABLE: Ermöglicht Wechselgeldfunktion
VP (Selektive Eingabe benutzen.)
COMPUL.: Zwangsweiser Quittungsdruck
NON-COMPUL.: Zwangloser Quittungsdruck
DRAWER OPEN (Selektive Eingabe benutzen.)
YES: Öffnet die Schublade.
NO: Sperrt die Schublade.
AMOUNT (Selektive Eingabe benutzen.)
COMPUL.: Zwangsweise Zahlgeldeingabe
INHIBITED: Sperrt die Zahlgeldeingabe
Sie können auch die
Kundenverwaltungs-
Funktionstaste durch
Betätigung der
entsprechenden Taste
wählen, wenn hierfür die
Tastatur verwendet wird.
HINWEIS
Verfahren
Das Display setzt sich fort.
UP-700(SEEG)(D)-7 01.2.28 9:30 AM Page 136