Operation Manual

183
Europäische Artikelnummer (EAN)
oder Universal-Produktcode (UPC)
EAN- oder UPC-Code
Ihr POS-Kassenterminal läßt die Handhabung folgender Codes zu:
• UPC-A (Nummernsystem: 0, 2, 3, 4) • UPC-E
• EAN-8 • EAN-13 • Interner Code EAN-8/EAN-13
Für interne EAN Codes, die für innerbetriebliche Kennzeichnung benutzt werden, werden zwei PLU-Typen
(als PLU-Code behandelt) und ein Nicht-PLU-Typ (Preis- und Mengeninfomation im Code enthalten)
angewendet.
Wenn es sich um einen Nicht-PLU-Typ handelt, wird der Preis oder die Menge im Code für
Verkaufsregistrierungen abgerufen. (Im Fall von Menge, wird “Menge x vorgegebener Einzelpreis”
verarbeitet, um den Preis zu erhalten.)
UPC-A
Nummernsystem-Zeichen: 0 <für Quellenmarkierung>
Nummernsystem-Zeichen: 3 <für NDC oder HRI>
Als Eingabe sind eine 12stellige Nummer oder eine 11stellige
Nummer (unterdrückte Prüfziffer) erforderlich.
Nummernsystem-Zeichen: 2 <für innerbetriebliche Nicht-PLU-
Typ-Kennzeichnung>
Das Format kann in “EAN NON-PLU” bei der Programmierung
unter der Rubrik “ARTICLE” programmiert werden.
Nummernsystem-Zeichen: 4 <für innerbetriebliche PLU-Typ-
Kennzeichnung>
Als Eingabe sind eine volle 12stellige Nummer, eine 11stellige Nummer (unterdrückte Prüfziffer), oder
eine vorangehende Null plus eine 12stellige Nummer erforderlich. (Es sind alle Nummern zulässig, die
mit “*” gekennzeichnet sind. Auf den Kassenbon/Journalstreifen wird ein Nicht-PLU-Code wie z.B.
2020008**** (****: Preisinformation) ausgedruckt.)
UPC-E
Bei UPC-E handelt es sich um eine nullunterdrückte Version
von UPC-A, die den UPC-E-Standards entspricht. Dieser Code
wird zur Kennzeichnung kleiner Packungen verwendet.
Als Eingabe müssen eine 6stellige Nummer oder eine
vorausgehende Null plus eine 6stellige Nummer verwendet
werden.
EAN-8
Gewöhnlicher EAN-Code (Kennmarke: weder 0 noch 2) <bei
der Quellenmarkierung verwendet>
Als Eingabe muß eine 8stellige Nummer verwendet werden.
• Interner Code (Kennmarke 2) <für innerbetriebliche Nicht-PLU-
Typ-Kennzeichnung, Kurztyp>
Das Format kann in “EAN NON-PLU” bei der Programmierung
unter der Rubrik “ARTICLE” programmiert werden.
Interner Code (Kennmarke 0) <für innerbetriebliche PLU-Typ-
Kennzeichnung, Kurztyp>
Als Eingabe muß eine 8stellige Nummer verwendet werden. Auf den Kassenbon/Journalstreifen wird ein
Nicht-PLU-Code wie z.B. 208**** (****: Preis- oder Mengeninformation) ausgedruckt.)
12
0
C
D
Herstellercode
Nummernsystem-Zeichen
Postencode
Prüfziffer
3
C
D
NCD-Format (oder HRI-Format)
2
** ***
C
D
Postencode
Preis
Preis-Prüfziffer
4
C
D
(
Freier Code)
C
D
Herstellercode
PostencodeLändercode
2
C
D
(Freies Format)
0
C
D
(Freier Code)
Das Format durch EAN NON-PLU unter
der Rubrik ARTICLE programmieren.
UP-700(SEEG)(D)-10 01.2.28 9:34 AM Page 183