Operation Manual

14
11. Transaktions-Protokollpufferabfrage
Alle Daten eines Geschäftsabschlusses (Transaktion) in der REG-Betriebsart werden für jede Satellitenkasse
im ihrem Transaktions-Protokollpuffer gespeichert. Bei einer Abfrage des Transaktions-Protokollpuffers ruft die
Masterkasse Daten von den Transaktions-Protokollpuffern ihrer Satellitenkassen ab. Die Abfrage von
Transaktions-Protokollpuffern ist möglich im Geschäftsöffnungs-, aber nicht im Geschäftsschlußzustand.
Eine Anfrage für eine Transaktions-Protokollpufferabfrage wird von einer Satellitenkasse an die Masterkasse
gestellt, wenn die Menge der gespeicherten Daten in ihrem Transaktions-Protokollpuffer im
Geschäftsöffnungszustand ein bestimmtes Ausmaß überschreitet.
Wenn die Masterkasse eine solche Anfrage, erhält beginnt sie Daten aus dem Transaktions-Protokollpuffer
abzurufen. Nach dem Abruf der Daten einer Satellitenkasse, wartet die Masterkasse eine bestimmte Zeit, bevor
sie von einer anderen Satellitenkasse Daten abzurufen beginnt. Bei einer Transaktions-Protokollpufferabfrage
werden die Daten, die an die Masterkasse übertragen wurden, in einer entsprechenden Datei gespeichert. Der
Datenfluß bei einer Transaktions-Protokollpufferabfrage ist unten dargestellt.
Reihenfolge bei der Protokollpufferabfrage (Sehen Sie bitte die Graphik oben)
(1) Satellitenkasse A stellt eine Anfrage für eine Protokollpufferabfrage.
(2) Die Masterkasse erhält die Anfrage und beginnt Daten aus dem Transaktions-Protokollpuffer der
Satellitenkasse A abzurufen.
(3) Die Daten aus dem Transaktions-Protokollpuffer werden an die Masterkasse übertragen.
(4) Nach der Übertragung der Daten des Transaktions-Protokollpuffers der Satellitenkasse A wartet die
Masterkasse eine bestimmte Zeit.
(5) Die Masterkasse erhält eine Anfrage einer anderen Satellitenkasse (B, C oder D) und beginnt mit der
Abfrage.
Sie können in der PGM2-Betriebsart festsetzen, Eingaben einer Satelitenkasse zu sperren (LOCK) oder nicht
(CONTINUE), wenn der Trasaktions-Protokollpuffer voll ist.
Falls es gesperrt ist, wird eine Fehlermeldung T-LOG FULL angezeigt und es sind keine Eingaben in der
REG/MGR-Betriebsart an der Satellitenkasse möglich.
Falls es ermöglicht ist, können Eingaben weiter gemacht werden. Allerdings werden die eingegeben Daten
nicht gespeichert.
Selbst wenn die Daten eingegeben werden, nachdem der Transaktions-Protokollpuffer voll wird, werden die
bereits gespeicherten Daten nicht gelöscht.
Hinweis
Falls der Transaktions-Protokollpuffer fast voll wird, erscheint ein Warnungsmuster im Display der
Satellitenkasse.
Für die Programmierung sehen Sie bitte den Paragraph Funktionswahl 2 im Abschnitt Zusätzliche
Funktionswahl in der UP-700 Bedienungsanleitung.
Masterkasse
Satellitenkasse A Satellitenkasse B Satellitenkasse C Satellitenkasse D
(1) (2) (3)
(5)
(4)