Operation Manual

32
6.
Festlegung der Sucherihenfolge für den PLU/EAN-Code
Satellitenkasse
3.
Bewegen Sie den Cursor auf die Zeile SYSTEM RETRY
(System-Wiederholungs-Funktion). Dann wählen Sie entweder
DISABLE (Deaktivieren) oder ENABLE (Aktivieren) mit der
-Taste (Toggle-Taste), und drücken Sie die
ENTER
-Taste.
Hinweis
IFalls die System-Wiederholungs-Funktion aktiviert ist, dann wird eine Übertragung, bei der ein Fehler
aufgetreten ist, nicht sofort abgeschlossen, sondern die Masterkasse wartet auf die Eingabe eines von
drei Befehlen (RETRY nämlich Wiederholen, ABORT nämlich Abbrechen und IGNORE nämlich
Ignorieren). Dann versucht die Masterkasse wiederholt Zugang zu der Satellitenkasse herzustellen, die
den Übertragungsfehler verursacht hat, oder stuft je nach getroffener Wahl den Zugriff als erfolgreich
oder erfolglos beendet ein.
Falls diese Funktion deaktiviert ist, wird der Auftrag sofort beendet.
Zur weiteren Information sehen Sie bitte System-Wiederholungs-Funktion auf der Seite 41.
Die Voreinstellung ist ENABLE (Aktivieren).
1.
Wählen Sie SETTING (Einstellung) aus dem PGM2-Betriebsart-
Fenster und drücken Sie die
ENTER
-Taste. Das Einstellungsfenster
wird geöffnet.
2.
Wählen Sie INLINE CONFIG (Inline-Konfiguration) und drücken
Sie die
ENTER
-Taste. Das Inline-Einstellungsfenster wird geöffnet.
3.
Bewegen Sie den Cursor auf die Zeile LOOKUP ORDER
(Suchreihenfolge). Dann wählen Sie entweder MA (Masterkasse)
oder SA (Satellitenkasse) mit der
-Taste (Toggle-Taste),
und drücken Sie die
ENTER
-Taste.
An einer Satellitenkasse können Sie festlegen, von welchem Terminal die PLU/EAN-Progarammdaten
zuerst abgerufen werden sollen (Masterkasse oder Satellitenkasse). Wenn Sie die Satellitenkasse
anweisen, in der Masterkasse zuerst zu suchen, und dann einen PLU/EAN-Code eingeben, beginnt zuerst
die Suche in der Masterkasse und wird dann in der Satellitenkasse fortgesetzt und umgekehrt.
An der Masterkasse ist diese Einstellung für diese Kasse ungültig.