Operation Manual

1414
Praktische Verkaufsregistrierungen
Wenn nur Barverkauf eines Artikels besteht (Registrierung von Einzelposten-Barverkauf)
Wenn ein Verkauf eines Einzelartikels (z.B. eine Packung Zigaretten) durchgeführt wird, kann die
Einzelposten-Barverkauffunktion angewendet werden. Diese Funktion ist ausschließlich für
Warengruppentasten anwendbar, die für Einzelposten-Barverkauf programmiert wurden, bzw. für
Einzelartikel, die solchen Warengruppen zugeordnet sind. Die Schublade öffnet sich, nachdem die
Warengruppen- oder Einzelartikel-Taste gedrückt wird.
Wenn mehrere Artikel der gleichen Warengruppe oder des gleichen Einzelartikels eingegeben werden
Sie können zwei oder mehrere der gleichen Warengruppe oder des Einzelartikels eingeben, indem
die Warengruppen- oder Einzelartikel-Taste mehrfach betätigt wird (Wiederholungsregistrierung)
oder die Multiplikationstaste gedrückt wird (Multiplikationsregistrierung). Wenn der gleiche Artikel
in größeren Mengen verkauft wird, ist die Benutzung der Multiplikationstaste eine praktische
Lösung. Zur Bedienung wird auf das nachfolgende Beispiel verwiesen.
Beispiel
Wiederholungsregistrierung
Verkauf von 2 Artikeln zu 2,00 (Warengruppe 1) und 3 Artikeln des Einzelartikels 5 in bar.
Tastenbedienung
Kassenbon drucken
2:!
!
5p
p
p
A
Beispiel
Multiplikationsregistrierung
Verkauf von 6 Artikeln zu 1,50 (Warengruppe 1) und 12 Artikeln des Einzelartikels 5
gegen Scheckzahlung.
Tastenbedienung
Kassenbon drucken
6Q
150!
12Q
5p
u
C
Gemischte Zahlung
Ist der per Scheck oder bar bezahlte Betrag geringer als die Summe inklusive Mehrwertsteuer,
erscheint auf der Anzeige ein Restbetrag und „ “. Um den Restbetrag auszugleichen, muss ein
weiterer vom Kunden zu zahlender Betrag eingegeben oder eine Kreditzahlung vorgenommen werden.
Beispiel
Ihr Kunde bezahlt 8,30 in bar und 50,00 per Kredit für eine Zwischensumme
inklusive Mehrwertsteuer von 58,30.
Tastenbedienung
Kassenbon drucken
50:!
830!
u
Betrag erhalten in bar
830
Anzeige des Restbetrags und “
A
c